• 20.07.2021, 10:46:34
  • /
  • OTS0061

Handy-Signatur einfach im Austria Center freischalten lassen

Gleich neben Impfen oder Testen kann ab sofort die Handy-Signatur im Austria Center Vienna aktiviert werden

Wien (OTS/RK) - 

Impf- oder Testtermine im Austria Center Vienna können nun mit einem neuen online Service verbunden werden: jeden Tag von 7:00 bis 19:00 stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien im Foyer „E“ für die Freischaltung der Handy-Signatur auf dem Mobiltelefon bereit – wie bereits seit einigen Wochen in der Volkshalle des Rathauses.

Ohne Voranmeldung ist nach wenigen Minuten dieser „digitale Ausweis“  ausgestellt. Immer mehr Service-Angebote der Stadt Wien können damit rund um die Uhr bequem von unterwegs oder zu Hause genutzt werden.

Im Rathaus haben innerhalb weniger Tage mehr als 4.500 Personen die Handy-Signatur erhalten. In ganz Österreich war zuletzt ein enormer Zuwachs an Handy-Signaturen festzustellen: Zwischen Juli 2020 und Juli 2021stieg die Zahl der Handy-Signaturen von 1,5 auf 2 Millionen.

Mitzubringen für die Registrierung einer Handy-Signatur sind:

  • Mobiltelefon mit österreichischer Telefonnummer
  • Ausweis: Reisepass oder Personalausweis (Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Schweiz) oder österreichischer Führerschein (nicht älter als 40 Jahre)
  • österreichische Meldeadresse

Die Registrierung und die Nutzung der Handy-Signatur sind kostenlos. Bei vielen „Amtswegen“ und auch beim Finanzamt kann die Handy-Signatur als „digitaler Ausweis“ verwendet werden. Wer ein „Mein.Wien-Benutzerkonto“ hat, kann es mit der Handy-Signatur verknüpfen und muss sich dadurch nicht „noch ein“ Kennwort merken. Dokumente (pdf) können mittels Handy-Signatur digital unterschrieben werden.

Mit der Handy-Signatur können bereits mehr als 200 digitale Amtswege erledigt und E-Services genutzt werden. Sie gilt als digitaler Ausweis im Netz. Die Handy-Signatur ist auch Voraussetzung für den „Grünen Pass“ oder das Abrufen des Impf-Zertifikats über das Online-Portal ELGA der Gesundheitskasse.

Weitere Infos:

Rückfragen & Kontakt

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel