• 13.07.2021, 08:22:50
  • /
  • OTS0012

Corona - Gewerkschaft GPA: Testen in der Arbeitszeit muss im Handel weiterhin möglich bleiben!

Arbeitgeber dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen

Wien (OTS) - 

„Zwei große Einzelhandelsketten haben bereits angekündigt, Corona-Testungen künftig nicht mehr als Arbeitszeit zu werten. Das ist das Gegenteil von wahrgenommener Verantwortung“, sagt Anita Palkovich, Kollektivvertragsverhandlerin für den Handel in der Gewerkschaft GPA.

Palkovich: „Experten warnen bereits vor der Delta-Variante und steigenden Zahlen im Herbst. Bundeskanzler Kurz sagt, er lasse sich trotz Impfung weiterhin testen. Handelsangestellte aber sollen künftig in ihrer Freizeit testen gehen, obwohl gerade sie offenbar wichtig für das Pandemiegeschehen sind. Schließlich müssen sie mit der verlängerten Maskenpflicht im Lebensmittelhandel und anderen Geschäften des täglichen Bedarfs deshalb schlechtere Arbeitsbedingungen erdulden.“ 

„Wir fordern die Arbeitgeber auf, ihre Beschäftigten in der Arbeitszeit testen gehen zu lassen. Jedenfalls bis zum Ende des Sommers muss der Test in der Arbeitszeit sichergestellt sein. Die Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen“, so die Gewerkschafterin.

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05 0301-21225
Mobil: 0676/817 111 225
E-Mail: daniel.guertler@gpa.at
Web: www.gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel