• 01.07.2021, 09:22:26
  • /
  • OTS0056

Med4School: „Die Gesundheitsdrehscheibe“ für Volksschulen

Projekt der Ärztekammer und Krankenversicherungsträger zur Steigerung der Gesundheitskompetenz von Volksschulkindern

Utl.: Projekt der Ärztekammer und Krankenversicherungsträger zur
Steigerung der Gesundheitskompetenz von Volksschulkindern =

Wien (OTS) - „Es freut mich, dass das Projekt ‚Med4School‘ zur
Steigerung der Gesundheitskompetenz von Volksschulkindern in Wien so
gut angelaufen ist. Es ist ein einfacher, aber effektiver Wegweiser
für Kinder durch unser Gesundheitssystem“, bilanziert
Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres anlässlich des erfolgreichen
Rollouts des Projekts an 50 Wiener Volksschulklassen während des
Corona-Pandemie-Schuljahrs. „Vor allem das Kernstück der Initiative,
die ‚Gesundheitsdrehscheibe‘ mit allen relevanten Notruf- und
Gesundheitstelefonnummern, die gemeinsam von Expertinnen und Experten
mit Volksschulkindern entworfen wurde, kommt bei den Volksschülern
hervorragend an“, ergänzt Johannes Steinhart, Obmann der Kurie
niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Wien.
****

Umfangreiche Unterrichtsmaterialien zum Thema Gesundheit

Med4school (www.med4school.at) ist für die dritten Klassen der
öffentlichen Volksschulen in Wien vorgesehen. Ziel des Projekts ist
es, „im Rahmen interdisziplinärer Unterrichtseinheiten die
Gesundheitskompetenz von Volksschulkindern durch Wissensvermittlung
zu den Themen Gesundheit und österreichisches Gesundheitssystem mit
all seinen Facetten zu steigern sowie die Auseinandersetzung hiermit
im Elternhaus zu fördern“, erklärt Naghme Kamaleyan-Schmied,
Hausärztin im 21. Bezirk und Obfrau der Sektion Allgemeinmedizin der
Ärztekammer für Wien sowie Initiatorin des Projekts.

Med4School besteht aus mehreren Modulen, für die altersadäquat
aufbereitete Unterrichtsmaterialien sowie Informationen für Lehrende
bereitgestellt werden. Unterlagen gibt es unter anderem zu folgenden
Themen:

- Woraus besteht mein Körper? Wie funktioniert mein Organismus?
Welche Aufgaben haben meine Organe?
- Unser Gesundheitssystem I: Wie ist das österreichische
Gesundheitswesen aufgebaut? Wer hilft mir, wenn ich krank bin oder
einen Unfall hatte?
- Unser Gesundheitssystem II: Welche Aufgaben hat meine
Hausärztin/mein Hausarzt? Welche Fragen könnte sie/er mir stellen?
Welche Begriffe sollte ich kennen?
- Von Bakterien & Viren – das Immunsystem hilft: Wie funktioniert die
Übertragung von Krankheiten? Was machen die Bakterien und Viren in
unserem Körper? Warum bekomme ich Fieber und wozu ist es gut?

Kernthema neben den Materialpaketen und den Themenateliers
Gesundheit ist die „Med4School – Gesundheitsdrehscheibe“.

Im kommenden Schuljahr 2021/2022 soll das Projekt auf 100 Wiener
Volksschulklassen erweitert werden. Initiiert wurde Med4School von
der Ärztekammer für Wien, die auch die Hälfte der Kosten trägt. Die
übrigen Mittel werden von den Krankenversicherungsträgern –
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), Sozialversicherungsanstalt
der Selbständigen (SVS) und Versicherungsanstalt öffentlich
Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) - zur Verfügung
gestellt. (bs)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel