- 29.06.2021, 10:56:48
- /
- OTS0094
AVISO PK: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus
Inklusive Bildung ist in Österreich noch lange nicht umgesetzt
Alle Kinder mit und ohne Behinderungen müssen die Chance auf gemeinsame Bildung ohne Aussonderung erhalten. Dieser Verpflichtung laut UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist Österreich jedoch bisher nur mangelhaft nachgekommen. Die Expert*innengruppe im Österreichischen Behindertenrat legt dem Bildungsministerium und der Öffentlichkeit umfassende Forderungen vor, um in Österreich ein inklusives Bildungssystem zu etablieren.
AVISO Pressekonferenz: Behindertenrat stellt Bildungsministerium ernüchterndes Zeugnis aus
Presseclub Concordia, im Saal (Bankgasse 8, 1010 Wien)
Freitag, 02. Juli 2021: 10:00 – 11:30 Uhr
Barrierefreier Zugang / ÖGS-Dolmetschung / Stream via facebook.com/behindertenrat
Anmeldung: Heidemarie Egger, presse@behindertenrat.at (+43 660 92 47 236)
Expert*innen mit und ohne Behinderungen am Podium:
- Mag. Bernhard Bruckner (Geschäftsführer, Österreichischer Behindertenrat)
- MMag.a DDr.in Ursula Naue (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien)
- Prof. Wilfried Prammer, MA (Institut Inklusive Pädagogik, Pädagogische Hochschule OÖ)
- Prof. Claudia Rauch, MA (Department Diversität Pädagogische Hochschule NÖ, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik Universität Passau, Obfrau Uniability)
Themen:
- Was ist inklusive Bildung?
- Wie steht es um Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen?
- Ernüchterndes Zeugnis für das Bildungsministerium
- Was muss sich ändern? Wie sieht der konkrete Weg aus in Richtung inklusive Schule? (Ressourcenproblematik wird sichtbar anhand von Zahlen und Beispielen / Wie ist die aktuelle Situation in Wien?)
- Parlamentarische Petition: INKLUSIVE BILDUNG JETZT
Die Forderungen der Expert*innengruppe des Österreichischen Behindertenrates müssen Eingang in den Nationalen Aktionsplan Behinderung 2022-2030 finden. Österreich muss bis 2030 ein inklusives Bildungssystem errichten und dadurch die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen in Österreich nachhaltig verbessern.
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Behindertenrat
Mag. Heidemarie Egger
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
01 5131533 213
h.egger@behindertenrat.at
www.behindertenrat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OAR