SPÖ-Termine von 28. Juni bis 4. Juli 2021
Wien (OTS/SK) - MONTAG, 28. Juni 2021:
18.00 Uhr Der SPÖ-Parlamentsklub, das Karl-Renner-Institut und die sozialdemokratische Bildungsorganisation laden zur Preisverleihung des Bruno-Kreisky-Preises für das Politische Buch 2020. Eröffnet wird die Preisverleihung von der Zweiten Nationalratspräsidentin und Präsidentin des Karl-Renner-Institutes Doris Bures. Die Laudationen halten SPÖ-Bundesparteivorsitzende, Klubobfrau Dr.in Pamela Rendi-Wagner und Juryvorsitzender Hannes Swoboda. Der Hauptpreis ergeht an Roger de Weck für das Buch „Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre“. Preise für das publizistische Gesamtwerk ergehen an Ruth Wodak und Paul Lendvai. Nähere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter https://tinyurl.com/ps3f8yfx (Dachfoyer der Hofburg, Eingang Josefsplatz, 1010 Wien).
DIENSTAG, 29. Juni 2021:
18.00 Uhr Die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures und der Böhlau Verlag laden gemeinsam zur Buchpräsentation „Der politische Aufstieg der Frauen“ von Anton Pelinka. Die Buchpräsentation wird via Livestream übertragen. Der Livestream wird kurz vor Veranstaltungsbeginn in der Mediathek des Parlaments unter https://tinyurl.com/4j92efum verfügbar sein.
19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genial Dagegen“ des Bruno Kreisky Forums, kuratiert von Robert Misik, spricht Sighard Neckel (Professor für Gesellschaftsanalyse an der Universität Hamburg) zum Thema „Konflikte um Nachhaltigkeit“. Nähere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter https://tinyurl.com/8n7cyc8s.
MITTWOCH, 30. Juni 2021:
10.00 Uhr Ibiza-Untersuchungsausschuss (Camineum, ÖNB).
12.00 Uhr In Kooperation mit der Society for Eurasian Studies lädt das Karl-Renner-Institut zur Online-Diskussion „Russia’s great power role between ambition and reality“. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://tinyurl.com/ns9mhf8u.
19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "‘Die Freiheit, frei zu sein‘. Gespräche über Demokratie und Solidarität“, kuratiert von Elisabeth Scharang, findet eine YouTube Premiere „Aus Kreiskys Wohnzimmer“ statt. Elisabeth Scharang im Gespräch mit Betina Aumair und Esra Özmen zum Thema „Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt“. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://tinyurl.com/8n7cyc8s.
DONNERSTAG, 1. Juli 2021:
9.00 Uhr Ibiza-Untersuchungsausschuss (Camineum, ÖNB).
(Schluss) mp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1010 Wien
Tel.: 01/53427-275
https://www.spoe.at/impressum/