• 23.06.2021, 12:34:57
  • /
  • OTS0156

ÖBAG: APK Pensionskasse als verlässlicher Partner bei der Altersvorsorge

Frauenquote in Aufsichtsrat mehr als verdoppelt

Wien (OTS) - 

23.06.2021. Anlässlich der Hauptversammlung der APK Pensionskasse AG begrüßt die Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG) die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der APK Pensionskasse. Dem Portfolio-Unternehmen der ÖBAG gelang es im abgelaufenen Geschäftsjahr, trotz großer Herausforderungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie, ein Veranlagungsergebnis von 4,2 Prozent zu erzielen und somit das durchschnittliche Ergebnis der Branche von 2,6 Prozent deutlich zu übertreffen.

ÖBAG-Vorstand Christine Catasta: „Die APK Pensionskasse hat einmal mehr gezeigt, dass sie ein verlässlicher Partner für die betriebliche Altersvorsorge in Österreich ist. Sie veranlagt die ihr überlassenen Pensionsgelder im Rahmen eines eigenen Nachhaltigkeitskonzeptes und hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut eine überdurchschnittliche Performance für die von ihr verwalteten Veranlagungs- und Risikogemeinschaften erzielt.“

Mehr weibliche Aufsichtsräte

Da die Funktionsperiode von sechs Vertretern des Grundkapitals und sechs Vertretern der Anwartschafts- und Leistungsberechtigten mit der Hauptversammlung 2021 auslief, wurde im Rahmen der Hauptversammlung auch der Aufsichtsrat neu beschickt. Neben der Wiederbestellung von sechs bisherigen Aufsichtsräten wurden bei der Hauptversammlung folgende drei Kapitalvertreter neu in den Aufsichtsrat gewählt:

  • Univ.-Prof. Dr. Teodoro D. COCCA
  • Dr. Ursula RATH, LL.M.
  • Dr. Georg W. WESTPHAL, LL.M

Als Vertreter der Anwartschafts- und Leistungsberechtigten wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:

  • Veronika NEUGEBOREN
  • DI Nicole SCHACHENHOFER
  • Reinhard STREINZ

Christine Catasta: „Ich freue mich, dass durch die Neubestellung der neuen Aufsichtsratsmitglieder die Frauenquote im Aufsichtsrat von bisher 14 auf 36 Prozent angehoben werden konnte.“

Rückfragen & Kontakt

ÖBAG:
Mag. Melanie Elisabeth Laure
T: +43 1 711 14-203
Mobil: +43 664 825 8579
E-Mail: melanie.laure@oebag.gv.at
www.oebag.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel