- 17.06.2021, 10:24:54
- /
- OTS0086
EURO 2020 mit Schweden – Slowakei, Kroatien – Tschechien und England – Schottland
Am 18. Juni ab 13.05 Uhr in ORF 1; bis zu 901.000 sahen Italien – Schweiz
Utl.: Am 18. Juni ab 13.05 Uhr in ORF 1; bis zu 901.000 sahen
Italien – Schweiz =
Wien (OTS) - Drei spannende Begegnungen bringt die EURO 2020 am
Freitag, dem 18. Juni 2021, mit sich. Schweden trifft auf die
Slowakei (ab 14.00 Uhr), Kroatien auf Tschechien (ab 17.30 Uhr) und
im Hauptabendspiel England auf Schottland (ab 20.15 Uhr). Für den
humoristischen Beginn ist bereits ab 13.05 Uhr der
„Legenden-Stammtisch mit Herbert Prohaska“ verantwortlich, „Heimspiel
– Europa am Ball“ steht um 17.15 Uhr auf dem Programm.
Zu einem weiteren Publikumshit entwickelte sich gestern, am 16. Juni,
das Primetime-Spiel Italien – Schweiz: Bis zu 901.000 ließen sich das
Match in ORF 1 nicht entgehen, im Schnitt waren in der zweiten
Halbzeit 825.000 bei 35 Prozent Marktanteil (und 45 bzw. 47 Prozent
Marktanteil in den jungen Zielgruppen) via ORF 1 live dabei. Gut
genutzt auch wieder „Heimspiel – Europa am Ball“ mit 191.000
Reichweite bei 20, 30 bzw. 42 Prozent Marktanteil.
Der ORF-1-Fahrplan am Freitag, 18. Juni
13.05 Uhr: „Legenden-Stammtisch mit Herbert Prohaska“
mit Josef Degeorgi, Franz Hasil, Hannes Kartnig und Peter Schöttel
13.30 Uhr: Das war Tag 7
14.00 Uhr: Schweden – Slowakei aus St. Petersburg
Kommentator: Michael Roscher, Studio: Alina Zellhofer und Helge Payer
17.15 Uhr: „Heimspiel – Europa am Ball“
17.30 Uhr: Kroatien – Tschechien aus Glasgow
Kommentator: Daniel Warmuth, Kokommentator: Helge Payer, Studio:
Kristina Inhof, Herbert Prohaska und Roman Mählich
20.15 Uhr: England – Schottland aus London
Kommentator: Dietmar Wolff, Kokommentator Helge Payer, Studio:
Kristina Inhof, Herbert Prohaska und Roman Mählich
Wer via Web oder App live bei der EURO mit dabei sein will, kann
österreichweit alle ORF-TV-Übertragungen über die
ORF-TVthek-Live-Streams mitverfolgen, die auch auf sport.ORF.at und
ORF Fußball angeboten werden. Die gesamten Spiele sowie Highlights
zum Nachsehen gibt es dann jeweils 24 Stunden lang als
Video-on-Demand. Als spezielles Service bietet die ORF-TVthek bei
ausgewählten Spielen auch Zusatz-Live-Streams mit weiteren
Kameraperspektiven an, z. B. Tactical Feeds mit Stadion-Atmosphäre
ohne Kommentar oder Team-A- und Team-B-Feeds (Ankommen im Stadion,
Bank während des Spiels, etc.). Die Zusatz-Live-Streams sind auch via
sport.ORF.at und ORF Fußball abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF