• 14.06.2021, 10:15:35
  • /
  • OTS0050

BMKÖS: Start des Projektwettbewerbs für Architektur-Biennale Venedig 2023

Einreichphase für österreichischen Beitrag zur 18. Internationalen Architektur-Biennale 2023 läuft ab sofort bis 14. August 2021.

Wien (OTS) - 

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) sucht für die 18. internationale Architekturausstellung der Biennale Venedig im Jahr 2023 ein kuratorisches Konzept für die Realisierung des nationalen Beitrags im österreichischen Pavillon. Einreichungen sind ab sofort möglich. 

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer dazu: „Die Biennale Venedig als eine der weltweit wichtigsten Kunst- und Architekturausstellungen ist mehr als eine periodisch stattfindende kulturelle Leistungsschau unterschiedlicher Nationen – sie trägt seit Jahrzehnten entscheidend zum künstlerischen und gesellschaftspolitischen Diskurs und damit zur nachhaltigen globalen Entwicklung bei. Wir freuen uns auf innovative und einzigartige Projekte, die Österreichs großes Potential auf dem Gebiet der Architektur und Architekturtheorie überzeugend veranschaulichen.“

 

Zum Auswahlverfahren der Kuratorinnen und Kuratoren

Im Wege des Wettbewerbs sucht das BMKÖS für die 18. Architekturbiennale Venedig 2023 ein kuratorisches Konzept für die Realisierung des Österreichbeitrags im österreichischen Pavillon und lädt Kuratorinnen und Kuratoren, Architektinnen und Architekten ein, an diesem Projektwettbewerb teilzunehmen. Gesucht sind hochqualifizierte Expertinnen und Experten, die aufgrund ihrer internationalen Erfahrung in der Lage sind, Österreich mit einem herausragenden Konzept bei einer der wichtigsten internationalen Plattformen für zeitgenössische Kunst und Architektur zu repräsentieren. Aufgrund des Zeitrahmens wird der österreichische Beitrag unabhängig vom Generalthema der Biennale di Venezia 2023 gewählt. 


Einreichungen ab sofort möglich

Konzepte zur Durchführung und Realisierung des österreichischen Beitrages können ab sofort bis spätestens 14. August 2021 eingereicht werden. Die eingereichten Projekte werden in einem dreistufigen Auswahlverfahren einer Fachjury aus nationalen und internationalen Expertinnen und Experten vorgelegt. 

Einreichungen sind in deutscher Sprache und elektronischer Form an das Postfach biennale2023@bmkoes.gv.at zu senden.  

Wettbewerbsunterlagen und Teilnahmebedingungen können auf der Webseite des BMKÖS eingesehen werden: www.bmkoes.gv.at/wettbewerb-architekturbiennale-venedig-2023 


Kontakt für Bewerber:innen: 
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Mag. Thomas Burger MAS MBA
+43 (0)1-71606-851121
biennale2023@bmkoes.gv.at


Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Mag. (FH) Michael Weiß
Pressesprecher der Staatssekretärin für Kunst und Kultur
+43 6648479043
michael.weiss@bmkoes.gv.at
www.bmkoes.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ODS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel