Pflanzen, Kunsthandwerk und Kulinarik im historischen Hofgarten
Utl.: Pflanzen, Kunsthandwerk und Kulinarik im historischen
Hofgarten =
St. Pölten (OTS/NLK) - Im Jubiläumsjahr 25 Jahre historischer
Hofgarten Stift Seitenstetten öffnen die Gartentage Seitenstetten
heute, Freitag, 11. Juni, wieder ihre Pforten und bieten bis Sonntag,
13. Juni, im historischen Hofgarten, begleitet von Kunsthandwerk und
kulinarischen Köstlichkeiten, alles rund um das Thema Garten:
Gartenspezialisten aus nah und fern animieren dabei zum Lustwandeln
und Einkaufen im zauberhaften Ambiente des historischen Hofgartens,
Kunsthandwerk, Fachliteratur, Gartenwerkzeug und -möbel bereichern
das Angebot. Während die Picknickwiese bei der Bognerhof-Gärtnerei
zum Rast-, Ruhe- und Spielplatz für die ganze Familie wird, lädt das
Gartenkulinarium mit heimischen Produzenten kulinarischer
Spezialitäten zum Gustieren und Probieren. Die Palette reicht dabei
von Köstlichkeiten von Schaf und Ziege, Schwein und Rind, Safran und
Sanddorn über Produkte aus regionalem Obst und Gemüse bis zu Bier-,
Wein- und Mostspezialitäten.
Auf der Gartenbühne beim Dörrhaus zeigen Profis den Besuchern
Praktisches rund um das Thema Garten; an verschiedenen Plätzen im
Garten spielen am Samstag- und Sonntagnachmittag Musikgruppen aus der
Region auf. Zusätzlich erinnert die diesjährige Sonderschau „Die
Erdäpfelpioniere - 400 Jahre Erdäpfelanbau im Stift Seitenstetten“
daran, dass hier vor 400 Jahren die ersten Erdäpfel im ganzen Land
angebaut worden sind.
Öffnungszeiten: Freitag, 11. Juni, von 13 bis 18 Uhr, Samstag, 12.,
und Sonntag, 13. Juni, jeweils von 9 bis 18 Uhr; Zutritt nur
getestet, genesen oder geimpft. Nähere Informationen unter
07477/42300, e-mail kultur@stift-seitenstetten.at und
www.stift-seitenstetten.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK