- 07.06.2021, 10:33:57
- /
- OTS0051
Neue interaktive Wissensdatenbank „Igelhausen“ geht online
LR Eichtinger: Gartenwelt interaktiv erkunden
Utl.: LR Eichtinger: Gartenwelt interaktiv erkunden =
St. Pölten (OTS) - Die Website ist für neue und junge Gartenfans
interessant, denn diese werden im digitalen Raum sehr
benutzerfreundlich angesprochen. Die umfangreichen Inhalte von „Natur
im Garten“ sind in Igelhausen noch verständlicher dargestellt. „Der
unglaubliche Wissensschatz von über 20 Jahren ‚Natur im Garten‘
bleibt auf der bisherigen, weit verzweigten Website erhalten. Mit
Igelhausen wollen wir das digitale Angebot erweitern und das
Fachwissen von ‚Natur im Garten‘ noch einfacher für Interessierte
abrufbar machen“, so Landesrat Martin Eichtinger.
„Der Igel ist seit 1999 das Wappentier unserer erfolgreichen
Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ und der Inbegriff eines ökologisch
gepflegten Gartens für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner. Daher
bietet die neue Online-Plattform www.igelhausen.at als virtuelle
Gemeinde ‚Igelhausen‘ eine perfekte Ergänzung zum bestehenden Angebot
von ‚Natur im Garten‘. Interaktiv und spielerisch gestaltet sind die
Inhalte als Informations- und Wissensdatenbank in einer digitalen
Garten-Wissens-Welt ausgebaut. Für alle Gartenfans lohnt sich daher
ein Besuch auf jeden Fall“, so Martin Eichtinger über die neue
digitale Plattform „Igelhausen“.
Der virtuelle Spaziergang bringt die Besucherinnen und Besucher auf
den Hauptplatz von Igelhausen, wo man freundlich willkommen geheißen
wird. Weitere Besuchspunkte sind auf einer Übersichtskarte
dargestellt. Neun verschiedene Gartenbereiche bilden die Ortsteile,
die Gartenfans nach freier Wahl besuchen können. Vertiefende Inhalte
werden durch spannende Videos, kniffelige Quizfragen und informative
Broschüren ergänzt. Mittels Chatfunktion kann direkt mit dem „Natur
im Garten“ Telefon Kontakt aufgenommen werden und weitere Fragen
unkompliziert und individuell beantwortet werden. Wie die Natur
selbst wird auch Igelhausen mit mehreren Sinnen erfasst:
Vogelzwitschern, Bienensummen und Frühlingslüftchen gehören zum
Vor-Ort-Erlebnis einer fantastischen Tierwelt im Naturgarten. Die
neue Plattform ist sowohl für Standard-Bildschirme als auch für
Displays von Mobiltelefonen ausgerichtet, um den Zugang besonders
einfach und einer wirklich breiten Zielgruppe zugänglich zu machen.
Das erweiterte digitale Angebot, das auf den umfassenden
Informationen der bisherigen Website aufbaut, wird die „Natur im
Garten“ Seite aber keinesfalls ersetzen, sondern nur ergänzen.
Nähere Informationen: Natur im Garten, Pressesprecher Franz
Hebenstreit, Telefon 0043 676 848 790 737, E-Mail
franz.hebenstreit@naturimgarten.at, www.naturimgarten.at,
www.igelhausen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK