• 21.05.2021, 08:50:01
  • /
  • OTS0025

Kann eine Corona Impfung die Samenqualität beeinflussen?

Neue Studie zeigt: eine COVID Impfung schützt vor negativen Auswirkungen einer COVID Infektion auf die männliche Fruchtbarkeit und beeinflusst Samenqualität nicht.

Wien (OTS) - 

Immer mehr Menschen lassen sich gegen das Coronavirus impfen. Auch schwangeren Frauen und Frauen mit Kinderwunsch wird mittlerweile eine Impfung empfohlen, da diese vor schweren COVID-Verläufen in der Schwangerschaft schützt. 

Auch Männern wird prinzipiell eine Coronaimpfung empfohlen, allerdings gab es bisher keine Daten inwiefern sich die Impfung auf die Samenqualität auswirken könnte. „Aus Untersuchungen an Männern nach einer COVID Infektion wissen wir, dass diese teils eine starke Beeinträchtigung ihrer Samenqualität und damit ihrer Zeugungsfähigkeit hatten,“ erklärt Priv.-Doz. DDr. Michael Feichtinger. 

Eine kürzlich erschienene Studie aus Israel gibt hinsichtlich der Sicherheit einer Impfung in Hinblick auf die männliche Zeugungsfähigkeit Entwarnung. „Die Studie hat die Samenqualität an 43 Männern vor und nach einer COVID Impfung untersucht. Hierbei zeige sich kein negativer Einfluss auf die Spermien, im Gegenteil waren Parameter wie Spermiengesamtzahl und Beweglichkeit sogar etwas höher nach einer Impfung,“ betont Dr. Feichtinger.

„Da sich eine COVID Infektion sehr negativ auf die männliche Zeugungsfähigkeit auswirkt, eine Coronaimpfung jedoch keinerlei negative Auswirkung hat, raten wir allen Männern mit Kinderwunsch sich impfen zu lassen,“ empfiehlt Dr. Feichtinger abschließend. 

Link zur Studie

Rückfragen & Kontakt

Mag. Julia Ecker
j.ecker@juliaecker.at
+4369911955061

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WUB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel