• 18.05.2021, 10:52:25
  • /
  • OTS0080

Gewerkschaft GPA-Teiber: Corona-Bonus muss ganzem Pflege- und Betreuungsbereich zugutekommen

Behindertenbetreuung genauso belastet wie Altenpflege

Wien (OTS) - 

„Es darf keine Pflegerinnen zweiter Klasse geben“, sagt Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA. Sie fordert die Bundesregierung auf, den 500-Euro-Bonus für Pflegekräfte im gesamten Pflege- und Betreuungsbereich auszuzahlen. ++++

„Wir freuen uns, dass Pflegekräfte mit dem 500-Euro-Bonus endlich auch handfeste Wertschätzung erfahren. Neben der Altenpflege waren aber auch andere Bereiche wie etwa die Behindertenbetreuung enormen Mehrbelastungen ausgesetzt. Der Bonus sollte daher in der ganzen Branche zum Tragen kommen“, so Teiber.

Die Gewerkschafterin erklärt weiter: „Wichtig ist, dass nicht nur diplomierte Pflegekräfte, sondern auch Pflegeassistentinnen und Heimhilfen vom Bonus profitieren. In der Pandemie sind alle gleichermaßen gefordert gewesen, das sollte sich auch in der Wertschätzung zeigen.“

Die Gewerkschaft GPA vertritt Beschäftigte im privaten Pflege- und Betreuungsbereich. Sie fordert eine dauerhafte Verbesserung der Arbeitssituation durch höhere Gehälter und kürzere Arbeitszeiten sowie mehr Personal.

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Gürtler
Tel.: 05 0301-21225
Mobil: 05 0301-61225
E-Mail: daniel.guertler@gpa.at
Web: www.gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel