• 26.04.2021, 12:57:56
  • /
  • OTS0117

„Tut gut!“ liefert wirkungsvolles Rezept gegen Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen

LR Eichtinger: Jetzt noch Restplätze für Online-Kurs oder Sommercamp sichern

Utl.: LR Eichtinger: Jetzt noch Restplätze für Online-Kurs oder
Sommercamp sichern =

St. Pölten (OTS) - Aktuelle Umfrage- und Studienergebnisse zeigen,
dass die Corona-Pandemie das ohnehin schon schlechte Ernährungs- und
Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen noch einmal deutlich
verschlimmert: 60 Prozent der 10- bis 14-Jährigen bewegen sich
weniger. Der Mangel an Bewegung hat aber nicht nur konditionelle und
koordinative Folgen. Vor allem bei sport- und bewegungsfernen
Familien haben ein Viertel der Kinder zugenommen. Fettleibigkeit,
Diabetes und Haltungsschäden sind das Resultat. Dazu kommt, dass etwa
ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen häufiger zu Chips, Schokolade
und Limonaden greift. COVID-19 führt laut einer Studie der
Donau-Universität Krems aber auch zu psychischen Herausforderungen.
56 Prozent der über 14-Jährigen zeigen eine depressive Symptomatik,
die Hälfte zeigt Angstsymptome. Schlafstörungen und sogar
Selbstmordgedanken sind die Folgen.

Ein maßgeschneidertes Angebot der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge für
die beschriebene Generation ist bereits seit mehr als 20 Jahren in
Umsetzung und aktueller denn je. „Vorsorge Aktiv Junior“ unterstützt
übergewichtige Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern
dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Pandemiebedingt werden
die Kurse derzeit in elektronischer Form durchgeführt. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dennoch sehr engmaschig betreut
und müssen ihre Mitarbeit protokollieren und in der Interaktion mit
ihrer Gruppe austauschen. Im Mittelpunkt steht kein Kalorienzählen,
sondern Spaß. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus
Niederösterreich im Alter von sechs bis 17 Jahren über eine Dauer von
zehn Monaten. Der nächster Online-Kurs startet am 8. Mai.

„Wir wollen mit ‚Vorsorge Aktiv Junior‘ dazu beitragen, das
Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl der jungen
Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu stärken. Es braucht
oft nur einen kleinen Impuls – diesen wollen wir auslösen“, so
Landesrat Martin Eichtinger. „Mit diesem Lebensstil-Programm kann
proaktiv Diabetes, Übergewicht, Haltungsschäden und psychischen
Problemen vorgebeugt werden“, meint der Landesrat. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen einen richtigen, nachhaltigen
und vernünftigen Umgang mit Lebensmitteln und Speisen, die
Integration von Bewegung in den Alltag und das Bewusstmachen von
mentaler Gesundheit. Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist
ein positives Aufnahmegespräch oder die Teilnahme an einer
Informationsveranstaltung sowie eine ärztliche Untersuchung. Das
Programm wird von qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Kinder-
und Jugendmedizin, Ernährung, Bewegung und Psychologie betreut.

Ergänzend zum regelmäßigen Kursprogramm bietet „Tut gut!“ auch ein
zweiwöchiges Sommercamp (18.- 31. Juli 2021 in Obersiebenbrunn bei
Gänserndorf) für die „Vorsorge Aktiv Junior“-Zielgruppe unter
Einhaltung der geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmen an. Details zu
Anmeldung, Kosten und Buchung gibt es unter
www.noetutgut.at/vorsorge-aktiv-junior

Informationen und Rückfragen unter „Tut gut!“, Mag. Irene Burian,
Leiterin des Bereichs Vorsorge bei „Tut gut!“, Telefon 02742
9011-14500, E-Mail irene.burian@noetutgut.at, bzw. Mag. Thomas Klemm,
Leiter Bereich Kommunikation bei „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH,
Telefon +43 2742 9011 – 14200, E-Mail thomas.klemm@noetutgut.at,
http://www.noetutgut.at, www.noetutgut.at/vorsorge-aktiv-junior

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel