• 22.04.2021, 10:14:46
  • /
  • OTS0082

„Starmania 21“: Die Songs der zweiten Finalshow

Start für das Publikumsvoting am 23. April live in ORF 1

Utl.: Start für das Publikumsvoting am 23. April live in ORF 1 =

Wien (OTS) - Acht Starmaniacs, vier Duette und vier Duelle – in der
zweiten „Starmania 21“-Finalshow am Freitag, dem 23. April 2021,
müssen die Talente um 20.15 Uhr live in ORF 1 mit jeweils zwei
Performances alles geben, um in die nächste Runde des ORF-1-Events
aufzusteigen. In vier Paarungen aufgeteilt präsentieren die
„Starmaniacs“ diesmal nicht nur einen Solosong, sondern singen auch
in Duetten um die Gunst des Publikums. Denn erstmals entscheiden in
der aktuellen Staffel die Zuschauerinnen und Zuschauer mittels
Televote, wer das Ticket für die dritte Finalshow bekommt. Eröffnet
wird die Show mit den vier Duetten, danach treten die beiden
Starmaniacs jeweils in den Duellrunden gegeneinander an. Die beiden
Duellpartner präsentieren jeweils ihren Solosong und direkt
anschließend ist das Publikum gefragt: Jener/jene von den beiden
„Starmaniacs“, der/die beim Speedvoting die meisten Stimmen bekommt,
steigt direkt in die nächste Show auf. Somit stehen nach vier
Duellrunden vier Aufsteiger/innen fest. Unter den vier
Duellverlierern vergibt dann noch die Jury – Ina Regen, Tim Bendzko
und Nina Sonnenberg alias Fiva – zwei weitere Tickets für die nächste
Runde am 30. April, bei der insgesamt sechs „Starmaniacs“ um den
Einzug ins große Finale singen.

Die Songs der Duette am 23. April:

David Mannhart und Tobias Hirsch singen „I Don’t Care“ von Ed Sheeran
& Justin Bieber
Anna Heimrath und Fred Owusu singen „Anywhere Away from Here“ von
Rag’n’Bone Man & Pink
Laura Kožul und Teodora Špirić singen „When You Believe“ von Mariah
Carey & Whitney Houston
Anna Buchegger und Vanessa Dullhofer singen „If I Ain’t Got You“ von
Alicia Keys feat. Usher

Die Songs der Duelle am 23. April:

David Mannhart singt „Angels“ von Robbie Williams
Tobias Hirsch singt „No Matter What“ von Calum Scott

Anna Heimrath singt „Hunger“ von Florence + the Machine
Fred Owusu singt „Team“ von Julian le Play

Laura Kožul singt „Something in the Water“ von Brooke Fraser
Teodora Špirić singt „Your Song“ von Rita Ora

Anna Buchegger singt „Natural Woman“ von Aretha Franklin
Vanessa Dulhofer singt „The Sound of Silence“ von Disturbed

Das Publikum kann nach jedem Duell beim Speedvoting unter 09010 5909
und der Endziffer 01 oder 02 (€0,50/Anruf/SMS) für den jeweiligen
Duell-Favoriten abstimmen. Anrufe aus dem Ausland sind nicht möglich.

Starmania-Revival auf Flimmit

Flimmit liefert die ideale Einstimmung auf das „Starmania21“-Finale
und bietet ab sofort mit den Final-Shows der ersten vier Staffeln ein
Wiedersehen mit den Gewinnern Michi Tschuggnall, Verena Pötzl, Nadine
Beiler und Oliver Wimmer sowie den beiden legendären Zweitplatzierten
und heutigen Austro-Stars Conchita Wurst und Christina Stürmer. Und
welcher Grundstein für eine erfolgreiche Musikkarriere mit einer
Castingshow-Teilnahme gelegt werden kann, zeigen darüber hinaus die
Dokumentationen „Conchita – Unstoppable“ und „Conchita – Queen of
Austria“, die ebenfalls auf Flimmit (www.flimmit.at) abrufbar sind.

#Starmania21 in Social Media

Wer sind die „Starmaniacs“, die ins stimmgewaltige Rennen um den Sieg
beim ORF-Castingevent gehen, welche Lieder performen die
Kandidatinnen und Kandidaten in der Show, warum glauben sie, das Zeug
zum Star des Jahres zu haben? Antworten auf diese und zahlreiche
weitere Fragen bietet das Social-Media-Team des ORF unter
#Starmania21 auf seinen Accounts – von Facebook über Instagram bis
TikTok. Und so sind die Userinnen und User nicht zuletzt auch während
der Performances der Kandidatinnen und Kandidaten mit den
ORF-Accounts live dabei, können ihre Kommentare zu den Performances
abgeben und in Austausch mit der Community treten – Backstagebilder,
exklusive Videos und Fotos inklusive. Fanny Stapf ist als Host des
offiziellen Instagram-Accounts @ORFstarmania live im Studio dabei und
teilt ihre ganz persönlichen Einblicke mit der Community. Vor den
Shows wird sie Live-Backstageeinblicke in die Vorbereitungen geben,
den Starmaniacs über die Schulter schauen und exklusive Interviews
führen. Außerdem findet heuer erstmals ein ORF-Format auch auf TikTok
seinen Platz: Auf dem Channel @ORFstarmania werden Inhalte rund um
die Sendung in TikTok-Manier den Userinnen und Usern zur Verfügung
gestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden durch die
emotionalsten Show-Momente begleitet, sie stellen sich Challenges und
geben ganz persönliche Einblicke in ihren Starmania-Alltag. Über alle
Plattformen hinweg kann man mit dem Hashtag #Starmania21 seinen
Favoriten anfeuern und die Show mitdiskutieren. Und für alle
Starmania-Fans der ersten Stunde werden auch die besten
Throwback-Momente aus dem Archiv geholt und auf den offiziellen
ORF-Accounts neu aufgelegt.

starmania.ORF.at – die offizielle Website zum ORF-1-Event

Wer auf starmania.ORF.at geht, ist ab sofort immer bestens über das
Geschehen informiert: Von der Präsentation der Kandidatinnen und
Kandidaten jeweils aktuell vor jeder Sendung über spannende
Backstage-Storys und Probenberichte bis zu exklusiven Interviews
liefert die Website alles, was das Fanherz begehrt. Und dazu kommt
noch ein umfassendes Multimedia-Angebot mit Videos der Auftritte und
zahlreichen Slide-Shows. Die neue Staffel kann man nicht nur im TV,
sondern selbstverständlich auch via PC, Laptop, Smartphone und Tablet
live mitverfolgen – und zwar auf TVthek.ORF.at. Die ORF-TVthek sorgt
mit Video-on-Demand-Angeboten aller Shows – alle Folgen bleiben bis
sieben Tage nach dem Finale online abrufbar – sowie mit „Starmania
21“-Themenschwerpunkten außerdem dafür, dass Fans garantiert nichts
verpassen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel