• 08.04.2021, 09:37:22
  • /
  • OTS0042

AK 2: Corona-Sonderzins von fünf Prozent für Minus am Konto!

Zinssatz für Kontoüberziehungen soll während Coronakrise sinken

Utl.: Zinssatz für Kontoüberziehungen soll während Coronakrise
sinken =

Wien (OTS) - „Rund eine Million Menschen ist noch in Kurzarbeit oder
arbeitslos. Für sie ist’s finanziell eng und über die Runden zu
kommen, überziehen sie auch ihr Konto“, sagt AK
KonsumentInnenschützer Gabriele Zgubic. Die Zinsen für
Kontoüberziehungen sind extrem hoch und betragen durchschnittlich
10,625 Prozent, obwohl die Zinsen für Guthaben derzeit bei null
liegen. Die AK fordert daher einen Corona-Sonderzinssatz für
Überziehungen von fünf Prozent während der Pandemiekrise.

+ Weg mit Mahnspesen, Verzugszinsen und Negativeinträgen
Zusätzlich zum Corona-Sonderzinssatz sollten Banken bei
Zahlungsproblemen (Konsum-, Hypothekarkredit sowie bei
Kontoüberziehungen) auf Verzugszinsen und Mahnspesen verzichten und
keine abrupten Kreditkündigungen veranlassen. Wer sein Konto über den
Überziehungsrahmen überzieht (meist zwei bis vier
Netto-Monatsgehälter), zahlt zusätzlich vier Prozent Zinsen – dieser
Verzugszinssatz soll gestrichen werden. Und auch die Negativeinträge
(„Schwarze Liste“) in den Bonitätsdatenbanken von
Wirtschaftsauskunfteien sollen bei Corona-Kreditstundungen fallen.

+ Keine Negativzinsen beim Girokonto
Die AK fordert ein gesetzliches Verbot der Verrechnung von
Negativzinsen bei privaten Girokonten (zum Beispiel von Gehalts-,
Pensions-, Jugend- und StudentInnenkonten). Negativzinsen für
Giroeinlagen würden nämlich bedeuten, dass die KontoinhaberInnen der
Bank Zinsen für ihre Guthaben am Konto bezahlen. Negativzinsen sind
nur bei Spareinlagen verboten, nicht jedoch bei anderen Einlagen.

+ Keine Bankomatgebühren
Die AK ist der Ansicht, dass der Zugang zum eigenen Bargeld nicht
extra kosten darf, sondern, dass diese Leistung integraler
Bestandteil des Kontovertrages ist. BankkundInnen zahlen bereits für
das Konto ein jährliches Entgelt, und es werden für viele
Dienstleistungen zusätzlich Gebühren verrechnet. Durch eine
Extragebühr für Bankomatbehebungen würde man damit auch die
BankkundInnen dazu drängen, mehr bargeldlos zu zahlen. Damit wäre
aber die Wahlfreiheit zwischen zahlen mit Bargeld oder bargeldloses
Zahlen eingeschränkt.

AK Tipp: Mit dem AK Bankenrechner Preise für Girokonten
vergleichen und einen Bankwechsel überlegen: www.bankenrechner.at

SERVICE: Den AK Spesen-Bankenmonitor finden Sie unter
www.arbeiterkammer.at/bankenmonitor.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel