Außerdem: umfangreiche Oster-Kollektion mit Film- und Doku-Highlights sowie weitere Programmpremieren
Utl.: Außerdem: umfangreiche Oster-Kollektion mit Film- und
Doku-Highlights sowie weitere Programmpremieren =
Wien (OTS) - Flimmit (www.flimmit.at) setzt sein rot-weiß-rotes
Programmversprechen fort und zeigt auch im April 2021 wieder Perlen
der österreichischen Film- und Serienszene. So öffnet „Der
Bergdoktor“ ab 22. April seine Praxis auf Flimmit, Kult-Moderator und
Publikumsliebling Hermes Phettberg kehrt mit „Phettbergs Nette Leit
Show“ zurück, eine große, bunte Osterkollektion mit Highlights wie
der „Hochwürden Reihe“ oder „Braunschlag“ wartet auf das Publikum.
Zwei neue Krimis der „Tatort“- und „Die Toten vom Bodensee“-Reihe
feiern Premiere auf Flimmit.
„Der Bergdoktor“: verlängerte Ordinationszeiten auf Flimmit
Emotionale Geschichten, die sich in der beeindruckenden Bergwelt des
Wilden Kaisers abspielen, bestimmen seit jeher die erfolgreiche
ORF/ZDF-Serie „Der Bergdoktor“, in der Hans Sigl seit 2008 den
charmanten Arzt aus Leidenschaft mimt und stets mit persönlichen und
fachlichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Für alle, die mit dem
„Bergdoktor“ noch einmal auf der Achterbahn der Gefühle fahren
möchten, verlängert Flimmit ab 22. April die Ordinationszeiten und
zeigt exklusiv die ersten 13 Staffeln mit Hans Sigl als Dr. Martin
Gruber. Rund um Hans Sigl gibt es außerdem ein Wiedersehen mit der
Stammbesetzung, mit u. a. Heiko Ruprecht, Ronja Forcher sowie Monika
Baumgartner.
Das Comeback von „Phettbergs Nette Leit Show“
Auf dieses Comeback hat das Publikum lang gewartet: Flimmit bringt ab
1. April die wohl ungewöhnlichste ORF-Late-Night-Show aus den 1990er
Jahren zurück in die heimischen Wohnzimmer: die „Phettbergs Nette
Leit Show“. Kultmoderator Hermes Phettberg (Eigendefinition:
Publizist und Elender zu Wien) lädt darin die Prominenz Österreichs,
aber auch „einfache“ Gäste mit interessanten Berufen auf seine
Talk-Couch, darunter Karikaturist Manfred Deix (†) oder
Sexualtherapeutin Dr. Rotraut Perner. Legendär auch die
wiederkehrenden Showelemente, etwa die einleitende, gut getarnte
Gretchenfrage, die Phettberg an jeden seiner Gäste (und jede der
„Gästinnen“, wie er die Frauen nannte) stellte: „Frucade oder
Eierlikör?“.
Die große Osterkollektion auf Flimmit
Das Osternest fällt bei Flimmit heuer besonders bunt aus und
präsentiert mit einer großen Osterkollektion ein vielfältiges
Potpourri aus heimischen Film-, Serien- und Doku-Highlights, die
perfekt zum Osterfest für die ganze Familie passen. Darunter Perlen,
die zum Lachen bringen, wie die Filme der „Hochwürden Reihe“,
„3faltig“, „Herrgott für Anfänger“ oder Franz Antels „Die Glocke
ruft“. Aber auch preisgekrönte Filme wie Ulrich Seidls „Paradies:
Glaube”, Karl Markovics‘ „Superwelt“ oder Jessica Hausners „Lourdes“
sind mit dabei. Und selbstverständlich dürfen auch Serienhits wie
„Braunschlag“ sowie Filme fürs Herz, etwa „Die Liebe eines
Priesters”, nicht fehlen. Abgerundet wird die Osterkollektion mit
Dokumentationen wie dem „kreuz und quer“-Spezial „Fleischeslust und
Gaumenfreuden - Kochen für Pessach und Ostern”, der „Universum“-Doku
„Die Legende vom Hasen und der Sonne” oder auch „Der Stephansdom -
Ein himmlischer Haushalt”, einer Alltagsgeschichte aus einem Dom, in
dem es menschelt und oft auch lustig zugeht.
Weitere Programmhighlights im April auf Flimmit
Die „Gipfelzipfler“ sind ab 1. April zurück auf Flimmit. Die
zehnteilige österreichische Comedy-Serie war zugleich die erste
Echtzeit-Sitcom im ORF, worauf Günther Paal zu Beginn jeder Episode
auf humorvolle Weise hinweist. In der Serie haben der
eigenbrötlerische Rock- und Blues-Gitarrist Gerald „Gerri" Praller
(gespielt von Roland Düringer) und der eitle, vor sich hin
scheiternde Volksmusiksänger Frank Rensing (gespielt von Christian
Tramitz) genau 250 Minuten in zehn Folgen Zeit, um einen
Volksmusik-Hit aus dem Ärmel zu schütteln.
Premiere im April auf Flimmit feiern auch zwei Krimis: „Unten“, ein
Österreich-„Tatort“ von Daniel Prochaska, mit Harald Krassnitzer und
Adele Neuhauser, der erstmals am 20. Dezember 2020 im ORF
ausgestrahlt wurde, gesellt sich ab 8. April neu in die
„Tatort“-Familie auf Flimmit dazu.
Ebenfalls neu auf Flimmit: „Die Toten vom Bodensee – Der Wegspuk“.
Der deutsch-österreichische ORF/ZDF-Krimi von Michael Schneider ist
der aktuelle, zwölfte Teil der Krimiserie „Die Toten vom Bodensee“
und ab 15. April auf Flimmit zu sehen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF