• 29.03.2021, 10:13:02
  • /
  • OTS0047

willhaben-Auswertung: Thema Fahrrad in Österreich auf Höhenflug

Österreich (OTS) - 



2020: Rund 30 Millionen Stichwortsuchen in Verbindung mit „Fahrrad“
Angebot wächst: 25% mehr Fahrrad-Anzeigen im Februar 2021 gegenüber dem Vorjahr  
Nachfrage nach Kinderfahrrädern zu Frühjahrsbeginn 2021 gegenüber 2020 verdreifacht
Elektrofahrräder weiter auf Aufholjagd: rund 3 Millionen Stichwortsuchen zum Begriff „E-Bike“

Außergewöhnliche Umstände und viel Zeit in den eigenen vier Wänden sorgen in diesen Monaten für eine besonders hohe Nachfrage nach Sport und Bewegung an der frischen Luft. Radler und die, die es noch werden wollen, zieht es nach draußen. Das bestätigen auch aktuelle willhaben-Auswertungen eindrucksvoll. Im Jahr 2020 gab es insgesamt etwa 30 Millionen Stichwortsuchen in Verbindung mit „Fahrrad“ – eine 100 %-Steigerung gegenüber 2019.

Fahrräder auf willhaben beliebter als je zuvor 

Addiert man zu den 30 Millionen die Suchbegriffe, die in Verbindung mit „Fahrrad“ stehen, wie zum Beispiel bestimmte Marken oder Rahmengröße, gab es im Jahr 2020 insgesamt mehr als 60 Millionen Stichwortsuchen rund um den Freizeitsport. Besonders beliebte Hersteller waren dabei die Klassiker „Puch“ mit mehr als 9,5 Millionen und „KTM“ mit fast 5 Millionen Stichwortsuchen. Nicht nur die Nachfrage, auch das Angebot wächst – im Februar 2021 gab es auf willhaben bereits um 25 % mehr Anzeigen an Fahrrädern als im Jahr zuvor.

Fast 50.000 Fahrräder derzeit auf willhaben 

Das Angebot an Fahrrädern ist dieses Jahr schon jetzt so groß wie noch nie. Aktuell können sich Suchende ihr Traumfahrrad aus knapp 50.000 Angeboten aussuchen. Rechnet man die Angebote rund um das Fahrrad, also inklusive Zubehör, Bekleidung, Anhänger und weiteres hinzu, sind auf willhaben derzeit fast 100.000 Anzeigen zu finden. Preislich liegen Citybikes auf dem Marktplatz momentan im Schnitt bei rund 180 €, Mountainbikes bei 600 €.

E-Bikes holen auf  

E-Bikes sind auf willhaben ebenfalls sehr beliebt. So gab es im Jahr 2020 zum Begriff „E-Bike“ rund 3 Millionen Stichwortsuchen. Addiert man diese mit ähnlichen Suchanfragen wie „Elektro-Fahrrad“ kommt man auf fast 6 Millionen. Besonders rund um den ersten „Lockdown“ gab es eine starke Steigerung von 300 bis 400 Prozent binnen weniger Wochen. Insgesamt werden derzeit rund 4.000 E-Bikes auf willhaben angeboten, im Schnitt um rund 1.700 €.

Besonders hohe Nachfrage bei Kinderfahrrädern

Viele Freizeitaktivitäten sind auch für Kinder seit der Corona-Pandemie nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich. So suchen Eltern und Kinder nach Alternativen. willhaben-Analysen zeigen, dass auch hier stark auf das Fahrradfahren gesetzt wird. Die Nachfrage nach Kinderfahrrädern hat sich am digitalen Marktplatz zu Frühjahrsbeginn 2021 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht. Besonders beliebt sind dabei die heimische Marke „Woom“, als auch „Cube“ und „Puky“. Beim Zubehör wurde der Hersteller „Thule“ besonders häufig gesucht. Aktueller Durchschnittspreis für Kinderfahrräder auf willhaben: 90 €.

Factbox (die im Text genannten Kennzahlen auf einen Blick)

Stichwortsuchen auf willhaben in Verbindung mit Fahrrad (Gesamtes Jahr 2020)
30 Millionen

Meistgesuchte Fahrrad- und Kinderfahrradmarken auf willhaben (Gesamtes Jahr 2020)
Puch
KTM
Woom
Cube
Puky

Aktuelle Anzeigen-Anzahl auf willhaben (März 2021)
Fahrrad + Fahrradzubehör:   ca. 100.000
Fahrräder:                                ca. 50.000
E-Bikes:                                    ca. 4.000

Aktuelle Durchschnittspreise für Fahrräder auf willhaben (März 2021)
E-Bikes                         1.700 €
Mountainbikes               600 €
Citybikes                         180 € 
Kinderfahrräder                90 €

Rückfragen & Kontakt

willhaben
Andreas Pucher
PR Manager
0699 1303 1518
andreas.pucher@willhaben.at
willhaben

Thomas Reiter
Reiter PR
0676 66 88 611
thomas.reiter@reiterpr.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WLL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel