• 26.03.2021, 16:06:30
  • /
  • OTS0171

„IM ZENTRUM“: Lockdown statt Osterfest – zu spät, zu kurz, zu unentschlossen?

Am 28. März um 22.10 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 28. März um 22.10 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Ostösterreich geht zu Ostern in einen Kurzzeit-Lockdown.
Vom 1. bis 6. April gelten in Wien, Niederösterreich und dem
Burgenland weitreichende Beschränkungen. Etliche Expertinnen und
Experten bezweifeln, dass damit die starke Ausbreitung der britischen
Virusmutation im Osten Österreichs tatsächlich eingedämmt werden
kann. Muss mit einer Verlängerung des Lockdowns nach Ostern gerechnet
werden, und müssen die anderen Bundesländer mit ähnlichen Maßnahmen
rechnen? Warum gibt es immer öfter Widersprüche zwischen dem Rat der
Expertinnen und Experten und den Maßnahmen der Politik? Und warum
lässt die angespannte Situation auf den Intensivstationen der
Spitäler Ostösterreichs viele Menschen schlicht unbeeindruckt?

Darüber diskutieren am Sonntag, dem 28. März 2021, um 22.10 Uhr in
ORF 2 bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:

Dorothee von Laer
Virologin, Medizinische Universität Innsbruck

Arschang Valipour
Leiter Innere Medizin und Pneumologie Klinik Floridsdorf,
Intensivmediziner

Barbara Juen
Klinische und Gesundheitspsychologin, Universität Innsbruck
Leiterin Psychosoziale Dienste im Österreichischen Roten Kreuz

Niki Popper
Simulationsforscher, TU Wien

Peter Filzmaier
Politologe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel