• 17.03.2021, 08:00:01
  • /
  • OTS0010

Schlichtungsstelle entscheidet: Wiener Altbaumieterin hat 75.000 € zu viel Miete bezahlt

Wien (OTS) - 

Mit Unterstützung des Prozessfinanzierers Miete Runter GmbH konnte eine Wiener Altbaumieterin einen Spruch der Wiener Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten erreichen, wonach sie im Laufe ihres Mietverhältnisses insgesamt 75.000 € zu viel Miete bezahlt hat.

Der Hintergrund

Stark überhöhte Altbaumieten sind Realität. Durch die steigende Nachfrage verschärft sich das Problem gerade bei kleineren Wohnungen. Und das, obwohl in Österreich Mieten für gewisse Wohnungen gesetzlich reguliert sind (Richtwertmietzins).  Prozessfinanzierer wie die Miete Runter GmbH unterstützen dabei „Wohnen wieder leistbarer zu machen“ (Zitat: Philipp Huller/Geschäftsführer)

Warum so hohe Rückzahlungen?

Im konkreten Fall bezahlte die betroffene Mieterin für ihre Altbauwohnung über 10 Jahre ca. 600 € pro Monat zu viel Miete. Nach ihrem Auszug beauftragte sie die Miete Runter GmbH.

Zu Miete Runter

Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 ist es der Miete Runter GmbH mit Unterstützung von Mieterschutzvereinen und Rechtsanwaltskanzleien gelungen, für mehrere tausend Mieterinnen und Mieter die Rückzahlung zu hoher sowie eine deutliche Senkung der jeweiligen Mieten zu erwirken. MieterInnen können komplett kostenlos über die Miete Runter GmbH (www.mieterunter.at) berechnen lassen, ob ihre Miete zu hoch ist. Im Gegensatz zu öffentlichen oder privaten Mieterschutzvereinigungen trägt die Miete Runter GmbH – als Prozessfinanzierer - das komplette Kosten- und Prozessrisiko.

Rückfragen & Kontakt

Philipp Huller
office@mieterunter.at
+43/1/3613636
www.mieterunter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel