• 08.03.2021, 09:03:27
  • /
  • OTS0028

Freiheit für Polens Frauen!

Internationaler Frauentag: Solidaritätsbekundung für Frauen in Polen

Wien (OTS) - 

Frauen in Polen werden seit Ende Jänner zur ungewollten Fortsetzung einer Schwangerschaft gezwungen. Das ist Folter! Die Mehrheit der polnischen Bürger*innen lehnt dies ab.

Mit diesem Angriff auf die Menschenrechte drängen Polens Behörden hunderttausende Frauen zu einem unsicheren, im Untergrund durchgeführten, Schwangerschaftsabbruch. Das kann schwere gesundheitliche oder lebensbedrohliche Folgen haben.

Seit dem unrechtmäßigen Urteil des polnischen Verfassungsgerichts im Oktober 2020, das diesem neuen Abbruchsverbot zugrunde liegt, sind tausende Menschen friedlich auf die Straße gegangen. Die polnische Polizei, regierungsnahe Medien sowie kirchliche Akteur*innen versuchen die Demonstrierenden einzuschüchtern. Doch die solidarischen Kundgebungen halten bis heute an.

Mit der „Legal Abortion Without Compromises Bill“ und der „Rescue Bill“ setzen sich polnische Menschenrechtsaktivist*innen und Politiker*innen für die vollständige Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ein.

Wir, #parlaandsex, fordern in Polen, Österreich und allen europäischen Ländern das Recht für Frauen und Paare nicht zur ungewollten Fortsetzung einer Schwangerschaft gezwungen zu werden sowie den Zugang zu kostenfreier Verhütung und umfassender sexueller Bildung.

Es ist höchste Zeit präventiv zu handeln! Nur so können Staaten ihrer Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte und -würde gerecht werden.

Frauenrechte sind Menschenrechte! #StrajkKobiet

Rückfragen & Kontakt

Sekretariat #parlaandsex: Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF), 01 478 52 42; international@oegf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel