• 03.03.2021, 10:00:04
  • /
  • OTS0059

Erster ÖAMTC-Crashtest 2021 bringt gute Ergebnisse (+Fotos, +Videos)

Polestar 2 und Cupra Formentor mit fünf Sternen

Utl.: Polestar 2 und Cupra Formentor mit fünf Sternen =

Wien (OTS) - Beim ersten Euro NCAP-Crashtest 2021 des ÖAMTC und
seiner Partnerclubs traten zwei junge Marken an: Das
Premium-Elektrofahrzeug Polestar 2 ist aus der Zusammenarbeit von
Volvo mit dessen chinesischem Mutterkonzern Geely entstanden. Das
Hauptquartier der Marke liegt in Schweden, produziert wird das
Fahrzeug in China. "Mit fünf Sternen beweist der Polestar 2, dass es
auch gute Autos 'Made in China' geben kann", erklärt Max Lang,
Crashtestexperte des ÖAMTC. Beim Crash weist das Fahrzeug keine
Schwächen auf – hier merkt man die Nähe zu Volvo. Ein "Center-Airbag"
zwischen den Passagieren schützt zusätzlich vor Verletzungen beim
Seitenaufprall. Die "aktive" Motorhaube sorgt für gute Ergebnisse
beim Fußgängerschutz und auch bei den Assistenzsystemen zeigt der
Polestar 2 keine Schwächen.

Der Cupra Formentor gehört zur Seat-Familie – früher trugen
sportliche Seat-Modelle diesen Namen, seit 2018 ist Cupra eine
eigenständige Tochtermarke. Der Formentor tritt in der Klasse der
Kompakt-SUV an und ist in verschiedenen Benzin-Ausführungen oder als
Hybrid erhältlich. Bei der Crashsicherheit weist der Formentor
lediglich im Brustbereich des Fahrers erhöhte Belastungen auf,
ansonsten liegt alles im grünen Bereich. Auch hier schützt ein
"Center-Airbag" die Passagiere vor einer Kollision untereinander bei
einem Seitenaufprall. "Aufholbedarf hat der Formentor bei der
Fußgängersicherheit – sowohl im Bereich der steifen A-Säulen, im
unteren Bereich der Windschutzscheibe als auch bei den Scheinwerfern
können Passanten deutliche Verletzungen davontragen", erklärt der
ÖAMTC-Experte. Dafür punktet das Fahrzeug mit einer guten Ausstattung
an Assistenzsystemen. Insgesamt erhält auch der Cupra Formentor fünf
Sterne im Euro NCAP-Ranking.

Abschließend zeigt sich Max Lang erfreut, dass ein Jahr Pandemie bei
den Fahrzeugherstellern nicht zu Einsparungen bei der
Fahrzeugsicherheit geführt hat: "Die Sicherheit ist zu einem
zentralen Kriterium in der Fahrzeugentwicklung geworden – die
Hersteller wissen, dass Konsumenten hier keine Kompromisse eingehen
wollen."

Diese Ergebnisse und alle weiteren Tests des Mobilitätsclubs findet
man unter www.oeamtc.at/tests.

Aviso an die Redaktionen: Bilder und Videos stehen unter
www.oeamtc.at/presse abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel