- 26.02.2021, 12:42:01
- /
- OTS0122
„Heimat Fremde Heimat“ über Impftourismus nach Serbien und Roma-Literatur
Außerdem am 28. Februar um 13.30 Uhr in ORF 2: Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge in Salzburg
Utl.: Außerdem am 28. Februar um 13.30 Uhr in ORF 2: Hilfe für
traumatisierte Flüchtlinge in Salzburg =
Wien (OTS) - Ajda Sticker präsentiert das ORF-Magazin „Heimat Fremde
Heimat“ am Sonntag, dem 28. Februar 2021, um 13.30 Uhr in ORF 2 mit
folgenden Beiträgen:
Impftourismus nach Serbien
In Serbien sind bereits mehr als 13 Prozent der Bevölkerung geimpft –
damit liegt das Land nach Großbritannien europaweit an zweiter
Stelle. Auch in Österreich lebende Serbinnen und Serben lassen sich
aufgrund der unkomplizierten Abwicklung vermehrt in Serbien impfen.
In Österreich lebende Migrantinnen und Migranten haben oft Bedenken
gegenüber der anstehenden COVID-Impfung, da sie hier nicht
ausreichend und vor allem nicht muttersprachlich informiert werden.
Ein Beitrag von Adriana Jurić.
Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge in Salzburg
Männliche Jugendliche, die nach Österreich geflüchtet sind, haben
eine gemeinsame Erfahrung: Sie berichten immer wieder davon,
kriminalisiert zu werden. Oft genügt ein Pullover mit Kapuze, oft ist
es die dunklere Hautfarbe, dass Mitmenschen und die Polizei in ihnen
eine Bedrohung sehen. Mit den traumatischen Folgen der Flucht müssen
sie meist allein zurechtkommen. Echte Hilfe leisten in diesem
Zusammenhang die von der Caritas seit 2015 eingerichteten
Stabilisierungsgruppen für traumatisierte unbegleitete minderjährige
Flüchtlinge in Salzburg. Ein Beitrag von Sabina Zwitter.
Roma-Literatur
Zuhause in Budapest und Wien, setzt sich der Schriftsteller Samuel
Mago für die Förderung der österreichischen Volksgruppensprache
Romanes ein. In seinem neuen zweisprachigen Buch „Bernsteyn und Rose
/ O Bernsteyn taj e Roza“ führt Mago die Leserinnen und Leser in
Deutsch und Romanes von einem Goldhändler in der Wiener Wollzeile
übers Budapester Ghetto bis in die Šutka – einen Stadtteil von
Skopje. Sabina Zwitter hat den Schriftsteller und Roma-Aktivisten
interviewt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF