• 15.02.2021, 14:16:10
  • /
  • OTS0117

32. Welttag der Fremdenführer

Heuer erstmals im virtuellen Raum

Die Fremdenführer gestalten mehrere virtuelle Beiträge im MAK,
hier in dessen Bibliothek
Wien (OTS) - 

Der beliebte „Welttag der Fremdenführer“ kann heuer aus bekannten Gründen nicht wie geplant durchgeführt werden.

„Diese Veranstaltung gibt es aber schon seit 32 Jahren“, sagt Christa Bauer, Präsidentin des Vereins der geprüften Wiener Fremdenführer. „Daher war es uns wichtig, den Umständen zum Trotz auch heuer etwas bieten zu können. Wir haben deshalb unseren Welttag in den virtuellen Raum verlegt.“

Gemeinsam mit dem Museum für angewandte Kunst (MAK) zeigen die Fremdenführer in zahlreichen kurzen Clips einige der schönsten Objekte aus dessen Sammlungen, zum Beispiel einen Schrank von Dagobert Peche, dessen Füße an Spinnenbeine erinnern, oder den beeindruckenden Atelierschrank von Josef Hoffmann für Kolo Moser. Ein Beitrag ist speziell für sehbeeinträchtigte Gäste gestaltet, der für gehörlose Menschen auch mit Untertiteln versehen ist. Zwei Vorträge über „Wien wird Weltstadt“ sowie „Künstlerinnen zwischen Barock und Moderne“ runden das umfangreiche Programm ab.

Die Beiträge sind ab 21. Februar unter www.mak.at/welttag zu sehen.

Das heurige Kulturmagazin hat das Thema „Biedermeier – Historismus – Jugendstil“ und ist ab 19. Februar im MAK und weiteren Abholstationen erhältlich.

Infos unter: www.guides-in-vienna.at/welttag

Rückfragen & Kontakt

Verein der geprüften Wiener Fremdenführer
Christa Bauer
Präsidentin
0664/5839466
christa.bauer@guides-in-vienna.at
www.guides-in-vienna.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel