• 04.02.2021, 15:08:23
  • /
  • OTS0160

ÖSTERREICH: 76% sind gegen Lockerung von Asylgesetzen

NEOS überholen in Sonntagsfrage erstmals Grüne - ÖVP weiterhin bei 39%, SPÖ 24%, FPÖ 15%

Utl.: NEOS überholen in Sonntagsfrage erstmals Grüne - ÖVP weiterhin
bei 39%, SPÖ 24%, FPÖ 15% =

Wien (OTS) - Die Tageszeitung ÖSTERREICH veröffentlicht in der
Freitagsausgabe die erste Umfrage des Research Affairs Instituts nach
der Abschiebung von drei Mädchen aus Österreich (1.000 Befragte, 1.
bis 4. Februar). 30% sind der Meinung, dass die Vorgehensweise von
Innenminister Karl Nehammer, die drei Mädchen abzuschieben,
vollkommen richtig war. 28% finden die Abschiebung grundsätzlich
richtig, fanden aber das Vorgehen der Polizei überzogen. Insgesamt
sind also 58% mit der Abschiebung der drei Mädchen einverstanden. Nur
42% fanden es falsch, die Abschiebung durchzuführen.

Noch deutlicher ist die Mehrheit bei der Frage, ob das Asyl- und
Fremdenrecht in Österreich gelockert werden soll. 76% beantworten das
mit Nein. Nur 24% sind für eine Lockerung des Asyl- und
Fremdenrechts.

In der Sonntagsfrage wirkt sich die Debatte um die Abschiebungen
vor allem auf die Grünen aus. Die ÖVP bleibt mit 39% weiterhin klar
auf Platz 1. Die SPÖ erreicht 24%. Die FPÖ kommt nur noch auf 15
(-1%). Spannend: Die Grünen fallen erstmals hinter die NEOS zurück
und liegen damit nur noch auf Platz 5. Die NEOS kommen jetzt auf 10%
(+1%), die Grünen auf 9%.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel