• 29.01.2021, 09:29:49
  • /
  • OTS0039

Hacker/Bischof: 5. Teststraße in Wien-Liesing öffnet morgen Samstag

Wien (OTS) - 

„Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, ein Testzentrum nach Liesing zu holen. Damit sind kurze Wege zur Testung für die Liesingerinnen und Liesinger gesichert“, betont der Bezirksvorsteher von Wien-Liesing, Gerald Bischof, angesichts der morgen Samstag bevorstehenden Eröffnung der 5. Wiener Covid-Teststraße im 23. Bezirk. Auch Gesundheitsstadtrat Peter Hacker bekräftigt, wie wichtig es sei, dass sich die Menschen auch in der Nähe ihres Wohnortes testen lassen können. „Liesing ist einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wien. Es ist uns ein Herzensanliegen, dass nun hier im Süden Wiens in einer verkehrsgünstigen Lage für viele Menschen eine leicht erreichbare Teststraße auf den Corona-Virus besteht. Wir setzen damit unsere Strategie der dezentralen Testmöglichkeiten der Stadt Wien fort. Es werden in nächster Zeit noch weitere Teststraßen eingerichtet, nicht zuletzt um die verpflichtende wöchentliche Berufstestung für alle Menschen in Wien, die davon betroffen sind, reibungslos zu ermöglichen“, so Hacker.

Die Teststraße am Standort der Mittelschule Anton-Baumgartner-Straße 119 öffnet am Samstag, dem 30. Jänner 2021 um 6 Uhr früh. Der Zugang zu den Testlinien erfolgt über die Erlaaer Schleife, unmittelbar bei der U6-Station Alterlaa, Ausgang Anton-Baumgartner-Straße. Am Samstag werden zwei Testlinien in Betrieb genommen. Nach Bedarf kann die Teststraße noch um zwei weitere auf insgesamt vier Linien ausgebaut werden. Die Öffnungszeit ist von Montag bis Sonntag 06:00 bis 21:00 Uhr. Zur Teilnahme an diesem Schnelltest ist unbedingt eine vorhergehende Anmeldung online unter https://coronavirus.wien.gv.at oder telefonisch über 1450 erforderlich. Anmeldungen sind ab heute, Freitag, 12 Uhr möglich.

An diesem Standort werden Antigentests angeboten. Die getesteten Personen erhalten eine schriftliche Information über deren Testung. Sollte der Antigentest positiv sein, besteht unmittelbar danach die Möglichkeit, einen PCR Gurgeltest durchzuführen.

Rückfragen & Kontakt

Mag. Norbert Schnurrer
Mediensprecher
Stadtrat Peter Hacker
Telefon: 01 4000-81233
E-Mail: norbert.schnurrer@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel