• 24.01.2021, 08:10:01
  • /
  • OTS0006

Regelmäßige Testungen in Niederösterreich starten

LH-Stv. Pernkopf / LR Königsberger-Ludwig: 120 Standorte im größten Bundesland

Utl.: LH-Stv. Pernkopf / LR Königsberger-Ludwig: 120 Standorte im
größten Bundesland =

St. Pölten (OTS/NLK) - Am morgigen Montag, 25. Jänner, starten die
regelmäßigen Testangebote in Niederösterreich. „An 120 Standorten
gibt es die Möglichkeiten zu kostenlosen Antigen-Schnelltests für die
gesamte Bevölkerung. Das schafft Gewissheit über die eigene
Gesundheit und hilft uns Infektionsketten zu erkennen und zu brechen.
Gemeinsam mit der Impfung und der Einhaltung der Hygiene-Regeln sind
diese Testungen das effektivste Mittel gegen die Pandemie. Danke an
die Gemeinden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, die
hier wieder ihre riesige Motivation zeigen. Alle Standorte und
Öffnungszeiten sind ab sofort unter www.testung.at abrufbar,“ geben
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike
Königsberger-Ludwig bekannt.

Je nach Ort und Tag stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur
Verfügung, die regelmäßig oder auch anlassbezogen genutzt werden
können. Gemäß einer Verordnung des Gesundheitsministeriums müssen
gewisse Berufsgruppen regelmäßig einen Test absolvieren. Die
Testaktion richtet sich darüber hinaus aber ganz grundsätzlich an
alle Bürgerinnen und Bürger ab sechs Jahren mit Haupt- oder
Nebenwohnsitz in Niederösterreich. Minderjährige müssen von einem
Elternteil begleitet werden.

Pernkopf und Königsberger-Ludwig: „Um den Niederösterreicherinnen und
Niederösterreichern kostenlos und möglichst einfach
Test-Möglichkeiten zu bieten, wurde diese landesweite und sehr
regionalisierte Möglichkeit geschaffen, regelmäßig einen Antigen-Test
durchführen zu lassen und eine Bestätigung für die Durchführung des
Tests zu bekommen.“

In allen Landesteilen und Bezirken stehen mehrere Möglichkeiten in
insgesamt 120 Gemeinden zur Verfügung. NÖ Gemeindebundpräsident
Alfred Riedl und GVV-Präsident Rupert Dworak: „Wir stehen gerne
bereit, um wie bei den Flächentests auch hier wieder unseren
wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie zu leisten. Unsere
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die Gemeinden und die
Einsatzorganisationen vor Ort haben schon bisher gezeigt, wie perfekt
sie diese Testungen abwickeln können.“

Eine Vorregistrierung unter www.testung.at dient der schnelleren
Abwicklung vor Ort, ist aber nicht verpflichtend. Sie verlängert sich
automatisch um jeweils drei Monate, also auch wenn man die
Testangebote innerhalb dieser Zeit öfters bzw. regelmäßig nutzen
möchte. Auf dieser Website kann nach einem Test auch das persönliche
Test-Ergebnis eingesehen und ausgedruckt werden. Zusätzlich wird man
wie schon bisher auch per SMS über das Ergebnis informiert.

Schon bisher haben im größten Bundesland hunderttausende Menschen bei
den Antigen-Flächentests teilgenommen: Am Wochenende vom 12. und 13.
Dezember waren das 546.756 Menschen, am Wochenende vom 16. und 17.
Jänner haben 536.567 Menschen das Angebot genutzt. Dazu kommen
zehntausende Testungen bei verschiedenen Berufsgruppen. In den
letzten Monaten wurden damit insgesamt rund 1,25 Millionen
Antigen-Tests in Niederösterreich durchgeführt.

Weitere Informationen: Büro LH-Stellvertreter Pernkopf, DI Jürgen
Maier, Telefon 02742/9005-12704, E-Mail: lhstv.pernkopf@noel.gv.at;
Büro LR Königsberger-Ludwig, Mag. Dr. Anton Heinzl, Telefon
02742/9005-12576, E-Mail anton.heinzl@noel.gv.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel