- 04.01.2021, 10:00:01
- /
- OTS0019
Was Dr. Computer kann
Wien (OTS) - Künstliche Intelligenz (KI) kommt in der Medizin immer
mehr Menschen zugute: Wie sich Ärzte von Computern unterstützen
lassen und wie Patienten von den maschinellen Leistungen der KI
profitieren.
Außerdem in der Jänner-Ausgabe von MEDIZIN populär:
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona-Impfstoffen
Worin unterscheiden sich die Corona-Impfstoffe? Muss man sich vor
Langzeitfolgen fürchten? Univ. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch, Mitglied
der Corona-Expertenkommission des Gesundheitsministeriums, im
Interview.
Gesunder Morgengruß
Ein ausgewogenes Frühstück bringt den Stoffwechsel auf Trab und sorgt
für einen schwungvollen Start in den Tag. Kulinarische Tipps für
einen gelungenen Morgenstart.
Wie Kälte helfen kann
Den Zustand niedriger Temperatur kann man sich in mehrerlei Hinsicht
zunutze machen. Wie Kälte zur Leistungssteigerung, zur Vorbeugung von
Krankheiten – und vor allem auch zur Heilung betragen kann.
Wohltuende Massage
Wann ist eine Massage angesagt? Was lässt sich mit der Körperarbeit
bewirken? Kann sie auch schaden? 10 Fragen, 10 Antworten.
So wertvoll ist Wertschätzung
Nach Wertschätzung sehnen wir uns alle. Was genau damit gemeint ist
und wie man sie anderen zuteilwerden lässt bzw. wie man selbst mehr
davon bekommt.
Die aktuelle Ausgabe von MEDIZIN populär erscheint am 4. Jänner 2021
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAE