• 30.12.2020, 10:55:32
  • /
  • OTS0031

EU und Vereinigtes Königreich beschließen Handels- und Kooperationsabkommen

Schramböck: Vereinigtes Königreich ist und bleibt wichtiger Partner für uns in Europa - Schutz der europäischen Interessen und Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs

Utl.: Schramböck: Vereinigtes Königreich ist und bleibt wichtiger
Partner für uns in Europa - Schutz der europäischen Interessen
und Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs =

Wien (OTS/BMDW) - Für Österreich war das Vereinte Königreich stets
ein bedeutender Handelspartner und ein wichtiger Markt für
Österreichische Qualitätsprodukte. Das spiegelt sich auch in den
Güterexporten in Höhe von 4,5 Milliarden Euro (2019, Platz 9) und
Güterimporten von 2,8 Milliarden Euro (Platz 13) wieder. Auch die
Bereiche der Dienstleistungsexporte (2,8 Milliarden Euro, Rang 5)
sowie der Dienstleistungsimporte (2,4 Milliarden Euro, Rang 3) sind
beachtlich. Die Österreichischen Unternehmen konzentrieren sich dabei
insbesondere auf den Automobilsektor, Bauteile und Maschinen.

„Österreichische Firmen werden auch nach dem 31.12.2020 weiterhin
eine bedeutende Rolle am Markt des Vereinigten Königreichs spielen“,
zeigt sich Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zuversichtlich.
„Aus diesem Grund habe ich mich stets für ein umfassendes und
ausgewogenes Abkommen für die künftige Partnerschaft der EU mit dem
Vereinten Königreich eingesetzt. Ich begrüße daher die Einigung
zwischen dem Vereinten Königreich und der EU ganz besonders, weil sie
im direkten Interesse der Unternehmen und Bürger sowohl der EU wie
auch des Vereinten Königreichs ist. Das Vereinigte Königreich ist und
bleibt ein wichtiger Partner für uns in Europa - der Brexit ist ein
Abschied, aber nicht das Ende langjähriger guter wirtschaftlicher
Beziehungen“, so Schramböck weiter. Das Abkommen garantiere faire
Wettbewerbsbedingungen für unsere Unternehmen und sorgt dafür, dass
der Güter- und Dienstleistungsverkehr weiterhin aufrecht bleibt.

Informationen zum Austritt des Vereinigten Königreichs

Trotz Abschluss des Kooperationsabkommens treten mit dem Austritt des
Vereinte Königreichs aus der EU in vielen Bereichen Änderungen ein,
auf die es sich vorzubereiten gilt. Um die unmittelbare Auswirkungen
für unsere Unternehmen und Bürger so gering als möglich zu gestalten,
wurden zur Unterstützung die folgenden Informationsquellen zu
relevanten Themen rund um den Austritt des Vereinten Königreichs aus
der EU erstellt:

- BMDW: https://www.bmdw.gv.at/Themen/Aktuelles/Brexit.html
- EK:
https://ec.europa.eu/info/european-union-and-united-kingdom-forging-n
ew-partnership_de
- WKO: https://www.wko.at/brexit

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel