Zum Inhalt springen

Für die Radio-Redaktionen: Arbeiten zwischen Hausübung, Hausarbeit & Hausmannskost: 3 von 4 kämpfen mit Homeoffice! Jetzt kluge Regeln!-AUDIO

Audiofiles für alle Radiostationen zur neuen Homeoffice-Umfrage der Initiative Unternehmen Zukunft

Österreich im Lockdown II. Auch wenn das mit dem Homeoffice schon viel besser klappt als noch im Frühjahr - die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher kämpft aktuell mit den Rahmenbedingungen für Telework. Firmenchefs und Mitarbeiter gleichermaßen! Das zeigt die neue, repräsentative Umfrage des Vereins Unternehmen Zukunft, wo nun erstmals sowohl 500 Arbeitnehmer, als auch genauso viele Arbeitgeber zu Stärken und Schwächen von mobilem Arbeiten befragt worden sind.

Wie sehen die Ergebnisse der neuen Umfrage im Detail aus? Was muss sich ändern beim Homeoffice? Und wie kann eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf funktionieren?

In unserem Audiofeature sprechen wir mit Firmen- & Personalchefs, bringen Umfrageergebnisse und Beispiele. Sprecher:

  • Sophie Karmasin (GF Verein Unternehmen Zukunft)
  • Sabine Herlitschka (Infineon Österreich)
  • Franz Nigl (Österreichischen Post AG)
  • Josef Siess (MTH Retail Group)
  • Johann Schachner (Atos Österreich)
  • Elisabeth Tomaschko (Boehringer Ingelheim)
  • Stefan Wimmer (Acredia Kreditversicherung)

Das Audio-File zum Thema "Arbeiten zwischen Hausübung, Hausarbeit & Hausmannskost: 3 von 4 kämpfen mit Homeoffice! Jetzt kluge Regelungen für Standortvorteil!" wird heute Freitag, 18.12.2020 zu Mittag über APA OTS verbreitet und steht am APA Online Manager (AOM) "OTS Audio" und auf der Audio-Datenbank von APA OTS http://audio.ots.at zum kostenlosen Download bereit.

Rückfragen & Kontakt:

Putz & Stingl RadioService
Harald Sorger
Tel. +43-(0)2236 / 23424-0
Mobil: +43-(0)6991 / 23424-22
E-Mail: sorger@putzstingl.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PAU0001