- 09.12.2020, 09:22:19
- /
- OTS0041
Inklusive Schule für Alle
Bildung ist das Tor zu einem unabhängigen, selbständigen Leben. Deshalb muss sie stabil funktionieren – auch in Krisenzeiten.
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen haben das Recht auf Bildung ohne Diskriminierung in einem inklusiven Bildungssystem.
Die Corona-Pandemie und die schulischen Lockdowns haben verstärkt aufgezeigt, dass Handlungsbedarf besteht.
Elisabeth Ginthör-Kalcsics, die Präsidentin der Lebenshilfe Steiermark, betont: „Das Bildungsangebot soll durchgehend inklusiv gestaltet sein und niemand darf davon ausgeschlossen werden.“
Recht auf Bildung
Die UN-Konvention gibt das Recht auf inklusive Bildung vor, also das Recht auf aktive Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am allgemeinen Bildungssystem.
Zur Umsetzung dieses Rechts bedarf es noch vieler Schritte. Wir rufen daher alle Verantwortlichen auf, engagiert an den dazu erforderlichen Rahmenbedingungen zu arbeiten.
Die Unterstützungsangebote müssen entschieden verbessert werden:
- Das System soll einfach gestaltet werden.
- Alle Kinder und SchülerInnen mit Behinderungen sollen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
- Die Unterstützung muss verlässlich für alle Bildungs-Aktivitäten zur Verfügung stehen.
Egal wo diese stattfinden: im Kindergarten, in der Schule, zu Hause beim Distance Learning, bei Ausflügen, Schulveranstaltungen etc. - Alle beteiligten Berufsgruppen müssen gut zusammenarbeiten.
Das heißt: Ihre Aufgaben sind gut abgestimmt und die Finanzierung ist entsprechend gesichert. - Technische Hilfsmittel erleichtern die Kommunikation.
Das Bildungssystem stellt sicher, dass gerade Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Zugang zu diesen Hilfsmitteln haben und lernen, damit gut umzugehen.
Präsidentin Ginthör-Kalcsics: „Es ist wichtig, dass wirklich alle Menschen die Möglichkeit haben, eine gute, inklusive Ausbildung zu erhalten und ein Leben lang Neues lernen zu können.“
Rückfragen & Kontakt
Mag.a Regina Senarclens de Grancy
degrancy@lebenshilfe-stmk.at, +43 664 73810711
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LBH