Bewältigung von Knappheit — Bedeutung für Vorsorge
Wien/St. Lambrecht (OTS) - Die aktuelle Situation im Blick arbeiten wir in Einzelgesprächen mit namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft einige relevante Themen auf.
Wissenschaft versus Politik. Der immer wiederkehrende Vorwurf, dass die Politik sich an die Meinung der Experten halten soll, Entscheidungen danach treffen müsse – ist er gerechtfertigt? Gerade im sich ständig entwickelnden Bereich der Wissenschaft, mit einer Erkrankung, deren Existenz uns erst seit einigen Monaten bekannt ist? Die Gratwanderung der politischen Entscheidungen zwischen Gemeinwohl und Einzelschicksal, wie gelingt sie?
Eine Antwort auf diese Fragen versucht dieses Gespräch von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal mit LR Assoz. Prof.in Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Mitglied der Steiermärkischen Landesregierung. Das Gespräch
Rückfragen & Kontakt:
Prof. Dr. Johannes M. Martinek, 0664 3145509
j.martinek@denkwerkstatt-stlambrecht.org