- 04.12.2020, 10:27:30
- /
- OTS0068
Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Herz und thorakale Gefäßchirurgie
Die Österreichische Gesellschaft für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie möchte der österreichischen Bevölkerung versichern, dass alle herzchirurgischen Abteilungen trotz massiver COVID-bedingter Einschränkungen im Bereich der Intensivstationen Notoperationen und teilweise auch dringend notwendige Eingriffe durchführen können.
Bedenklich bleibt die Tatsache, dass manche dringlichen Eingriffe sowie alle elektiven (=mittelfristig planbare) Operationen zurzeit aufgrund der durch COVID gebundenen Intensivkapazitäten nicht durchgeführt werden können. Dies wird absehbar zu einem Rückstau von elektiven Herzoperationen über die kommenden 3-6 Monate führen. Es gilt daher zu verhindern, dass wartende Patient*innen durch die Verzögerungen gar nicht mehr oder auch erst in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Erkrankung zur anstehenden Herzoperation kommen.
Wir beobachten auch gemeinsam mit unseren kardiologischen Kolleg*innen mit Sorge, dass im Moment - wie bereits in der ersten Lockdown-Phase - Patient*innen trotz deutlicher Herzbeschwerden zögern, die Notaufnahmen aufzusuchen. Auch dadurch können möglicherweise dringend notwendige Behandlungen nicht zeitgerecht durchgeführt werden.
Die neun herzchirurgischen Zentren In Österreich richten daher den dringlichen Appell an die Verantwortlichen im Gesundheitswesen, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um durch geeignete Zuteilung von zusätzlichen Ressourcen nach dem Lockdown die drohende Unterversorgung der österreichischen Herzpatient*innen zu verhindern. Dies würde die schon bisher bestehende Ressourcenknappheit der österreichischen Herzchirurgie aggravieren und zu einer weiteren Verschlechterung der herzchirurgischen Versorgung in Österreich führen (Anzahl der herzchirurgischen Eingriffe in Österreich: 758/Million Einwohner, in Deutschland: 1210/Million Einwohner).
Univ. Prof. Dr. Rainald Seitelberger
Präsident
Assoz. Prof. PD Dr. Nikolaos Bonaros
Generalsekretär
Rückfragen & Kontakt
Univ. Prof. Dr. Rainald Seitelberger
Präsident
Universitätsklinik für Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Universitätsklinikum Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020, Salzburg
Assoz. Prof. PD Dr. Nikolaos Bonaros
Generalsekretär
Universitätsklinik für Herzchirurgie
Medizinische Universität Innsbruck
Anichstrasse 35, A-6020, Innsbruck
nikolaos.bonaros@i-med.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF