• 03.12.2020, 12:52:39
  • /
  • OTS0167

Auktion für ORF-III-„Licht ins Dunkel“-Gala gestartet: 19 Exponate und VIP-Packages stehen bis 20. Dezember zur Versteigerung

Mit dabei: Kunstwerke von u. a. VALIE EXPORT, Xenia Hausner, Günter Brus, Eva Schlegel und Gerhard Haderer sowie Kultur- und Kulinarik-Packages

Utl.: Mit dabei: Kunstwerke von u. a. VALIE EXPORT, Xenia Hausner,
Günter Brus, Eva Schlegel und Gerhard Haderer sowie Kultur-
und Kulinarik-Packages =

Wien (OTS) - Am Montag, dem 30. November 2020, startete auf der
Website des Dorotheums unter https://www.dorotheum.com/lid eine
Charity-Auktion zugunsten „Licht ins Dunkel“, die im Rahmen der am
Sonntag, dem 20. Dezember, um 20.15 Uhr stattfindenden ORF-III-„Licht
ins Dunkel“-Gala ihren Abschluss findet. Nähere Details zur Gala mit
u. a. Stars wie Camilla Nylund, Piotr Beczała, Bo Skovhus, Birgit
Denk, Ursula Strauss, Ernst Molden oder Wolfgang Böck sind auf
presse.ORF.at abrufbar. Der gesamte Erlös der Auktion und
Telefonspenden, die während der Gala entgegengenommen werden, kommen
beispielgebend und stellvertretend für die vielen Projekte, die von
„Licht ins Dunkel“ unterstützt werden, heuer u. a. dem Verein MPS
Austria sowie dem Theater Delphin zugute.

Zur Versteigerung stehen insgesamt elf Kunstobjekte, sechs Kultur-
und Kulinarik-VIP-Packages sowie ein Edelstein und ein
KTM-Offroad-Modell. Um online mitsteigern zu können, genügt es, sich
bis spätestens 17. Dezember auf MyDorotheum zu registrieren. Während
der Live-Übertragung der „Licht ins Dunkel“-Gala am 20. Dezember gibt
es außerdem die Möglichkeit, telefonische Gebote abzugeben.

Die Exponate im Überblick:

- Hermann Nitsch „Ohne Titel“: Terragraphie auf Leinwand, 89 x 71 cm,
2019. Arbeit auf Holz in Keilrahmen gespannt. Zur Verfügung gestellt
von Nitsch Foundation. Schätzwert: 2.400 Euro
- Der Rubin: Antikoval geschliffen, rot, transparent, gemmologisches
Gutachten liegt vor, 7,92 x 5,63 x 3,59 mm. Zur Verfügung gestellt
von „The Natural Gem“. Schätzwert 14.500 Euro
- Xenia Hausner „High Fidelity“: Öl auf 310 g Hahnemühle Bütten,
handbearbeitetes Unikat, 75 x 100 cm, 2020, gerahmt. Zur Verfügung
gestellt von Xenia Hausner. Schätzwert 12.000 Euro
- VIP-Package „Dolce Vita im Gourmet-Tempel von Massimo Bottura“:
Hin- und Retourflug Wien – Modena in einem Privat-Jet für vier
Personen inklusive Champagner und Luxus-Frühstück, ein
Degustationsmenü für vier Personen beim Drei-Sterne-Koch Massimo
Bottura in der Casa Maria Luigia, eine Übernachtung in einem
Fünf-Sterne-Hotel, Sightseeing durch Modena inklusive Lunch, sowie
Limousinen-Transfer für alle Strecken. Zur Verfügung gestellt von
Falstaff in Kooperation mit Massimo Bottura, Avcon Jet und LimoWien.
Schätzwert 18.000 Euro
- Günter Brus „Stirngestirne“: Kaltnadelradierung, 36 x 50 cm
(Radierung), 44 x 60 cm (Passpartout), 2019, gerahmt. Zur Verfügung
gestellt von Günter Brus (Kunstwerk) und Gerstaecker (Rahmung).
Schätzwert 2.000 Euro
- VALIE EXPORT „Scherentänzerinnen“: Metall, 20 x 10 x 12 cm, 2009.
Zur Verfügung gestellt von VALIE EXPORT. Schätzwert 3.000 Euro
- VIP-Package „Jedermann hautnah“: Zwei Premierenkarten für den
„Jedermann“ in der ersten Kategorie in Salzburg, eine Führung durch
Festung Hohensalzburg sowie eine Übernachtung inklusive Frühstück im
Traditions-Vier-Sterne-Hotel „Blaue Gans“. Zur Verfügung gestellt von
Salzburger Festspiele, Salzburger Burgen und Schlösser, Arthotel
„Blaue Gans“. Schätzwert 1.000 Euro
- Eva Schlegel „Ohne Titel“: Siebdruck auf Blei, 35 x 53 cm, 2011,
gerahmt. Zur Verfügung gestellt von Eva Schlegel (Kunstwerk) und
Gerstaecker (Rahmung). Schätzwert 7.200 Euro
- Arik Brauer „Die Wasserseele“: Farbradierung, 39,5 x 29,5 cm
(Farbradierung), 62,2 x 45,7 (mit Rand), gerahmt. Zur Verfügung
gestellt von Arik Brauer (Kunstwerk) und Gerstaecker (Rahmung).
Schätzwert 2.000 Euro
- VIP-Package „Wiener Klassikgenuss Deluxe“: Vier Tickets für die
„Direktoren-Loge“ der Wiener Staatsoper inklusive persönlicher
Begrüßung durch Staatsoperndirektor Bogdan Roščić an einem frei
wählbaren Termin für den Spielplan 20/21 (ausgenommen
Premieren-Termine), ein Vier-Gänge-Menü für vier Personen mit
Weinbegleitung und alkoholfreien Getränken in der Roten Bar im Hotel
Sacher, zwei „Deluxe“-Doppelzimmer im Hotel Imperial inklusive
Champagnerfrühstück sowie ein fidelio-Jahresabo und zwei Kopfhörer.
Zur Verfügung gestellt von Wiener Staatsoper, Wien Tourismus, Hotel
Imperial, fidelio und Austrian Audio. Schätzwert 2.500 Euro
- Gerhard Haderer „Vegetarier“: Acryltinte auf Karton, 28,5 x 22 cm,
2014, gerahmt. Zur Verfügung gestellt von Gerhard Haderer. Schätzwert
4.000 Euro
- Peter Kogler „Untitled“: Tusche auf Papier, 64,6 x 49,8 cm, 2019,
gerahmt. Zur Verfügung gestellt von Peter Kogler (Kunstwerk) und
Gerstaecker (Rahmung). Schätzwert 5.000 Euro
- VIP-Package „Eine Sommernacht in Grafenegg“: Inkludiert einen
Konzertbesuch für zwei Personen beim Grafenegg Musikfestival am 15.
August für „Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker“ mit Besuch
der Festivallounge, eine Nächtigung im Hotel Schloss Grafenegg
inklusive Drei-Gänge-Konzert-Menü plus Weinbegleitung im Restaurant
„Taverne Schloss Grafenegg“, ein fidelio-Jahresabo sowie zwei
Kopfhörer. Zur Verfügung gestellt von Grafenegg
Kulturbetriebsgesellschaft m.b.H., Niederösterreich Werbung, fidelio
und Austrian Audio. Schätzwert 1.200 Euro
- Manfred Wakolbinger „Forces 22“: Kupfer, 40 x 75 x 10 cm, 2018. Zur
Verfügung gestellt von Manfred Wakolbinger. Schätzwert 4.000 Euro
- Arnold Schmidt „Zwei Figuren“: Kohle, Aquarellfarben, Wachskreide
auf Papier, 62,6 x 87,8 cm, 1994, in Holzrahmen. Zur Verfügung
gestellt von der Privatstiftung „Künstler aus Gugging“. Schätzwert
4.700 Euro
- VIP-Package „Die berühmtesten Katzen der Welt“: Vier Tickets für
das Erfolgsmusical „Cats“ in der Intendanten-Loge am 26. März 2021 im
Wiener Ronacher inklusive Übernachtung in zwei „Deluxe“-Doppelzimmern
des Hotel Imperial mit Champagnerfrühstück sowie ein Mittag- oder
Abendessen für vier Personen im Gourmetrestaurant „Tian“. Zur
Verfügung gestellt von Vereinigte Bühnen Wien, Tian Restaurant Wien
und Hotel Imperial. Schätzwert 2.000 Euro
- Robert Zahornicky „Vienna, Dorchester County, Maryland“: Diptychon,
C-Print auf Alu, 1 x 80 x 60 cm und 1 x 80 x 125 cm, 1995,
Leistenrahmen am Rücken. Zur Verfügung gestellt von Robert
Zahornicky. Schätzwert 4.000 Euro
- VIP-Package „Kitzbühel mit Elīna Garanča“: Zwei VIP-Tickets für
Open-Air-Gala „Klassik in den Alpen“ mit Elīna Garanča am 10. Juli
2021, drei Nächte für zwei Personen im Kitzbüheler
Vier-Sterne-Boutiquehotel „Erika“ mit Frühstück, zwei
Gamskissenbezüge sowie ein Karton Jubiläumswein „Kitzbühel 1271“ mit
zwei Gläsern. Zur Verfügung gestellt von AMI Promarketing,
Boutiquehotel „Erika“ Kitzbühel, Stadt Kitzbühel und Kitzbühel
Tourismus. Schätzwert 1.500 Euro
- KTM-Offroad-Modell, künstlerisch gestaltet von „donhofer.“. Weitere
Details zu diesem Exponat werden noch bekanntgegeben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel