- 03.12.2020, 08:19:52
- /
- OTS0017
Plattform-Fiasko
Kaufhaus Österreich für 20% der Bevölkerung nicht nutzbar
Die Plattform „Kaufhaus Österreich“ steht aus verschiedenen Gründen in der Kritik. Auch die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs meldet sich dazu zu Wort. Denn wieder einmal ist ein Projekt, das mit großem Aufwand und hohen Kosten von öffentlicher Hand realisiert wurde, nicht barrierefrei. Klaus Höckner, stellvertretender Vorsitzender der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs stellt verärgert fest:
„Leider wurde bei der Programmierung der Website wieder eine große Gruppe von Menschen von der Benutzung ausgeschlossen. Fast 20 % der österreichischen Bevölkerung sind von einer sichtbaren und - meist - unsichtbaren Behinderung betroffen. Auch diese Menschen wollen gerne regional einkaufen und verfügen durchaus über eine beträchtliche Kaufkraft. Mit der Beachtung der internationalen Barrierefreiheitsrichtlinien WCAG 2.1 AA ist es möglich, auch diese Personengruppe zu erreichen und einzubeziehen, dies sollte eine Selbstverständlichkeit sein."
Rückfragen & Kontakt
Helga Bachleitner, Leitung Kommunikation
bachleitner@hilfsgemeinschaft.at, Tel.01/330 35 45 - 82
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HBS