- 23.11.2020, 10:25:10
- /
- OTS0050
Attentat: Opferanwalt begrüßt Bekenntnis des Staates zu Verantwortung
Anträge notwendig: Entschädigungen nicht automatisch
"Ich begrüße, dass heute im Ö1 Morgenjournal seitens der Republik über die Stimme des Präsidenten der Finanzprokuratur mitgeteilt wurde, dass sich der Staat seiner Verantwortung gegenüber den Opfern des Attentats vom 2. November nicht entledigen werde", so Karl Newole, Anwalt von Hinterbliebenen und Verletzten des Anschlags.
Selbstverständlich werden von Betroffenen nun auch Leistungen nach dem Verbrechensopfergesetz beantragt. "Die Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Amtshaftungsgesetz", so Newole, "wird aber erst dann nicht notwendig sein, wenn alle Opfer ausreichend entschädigt sind."
"Wichtig ist es jetzt, dass Opfer ihre Ansprüche auch entsprechend geltend machen, da Entschädigungen nicht automatisch erfolgen", schloss Newole.
Rückfragen & Kontakt
WIR im Ersten
Dr. Karl Newole
karl.newole@newole.at
0664-5104057
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF