• 11.11.2020, 10:00:02
  • /
  • OTS0060

Verband der Privatkrankenanstalten appelliert, Reha-Aufenthalte anzutreten

„Keine Reha – großes Risiko irreversibler Folgen!“

Mag. Stefan Günther, Generalsekretär des Verbandes
der Privatkrankenanstalten Copyright: Akos Burg
Wien (OTS) - 

Trotz der steigenden Infektionszahlen sollen Patient*innen notwendige Reha-Aufenthalte wahrnehmen, appelliert der Verband der Privatkrankenanstalten. „Wenn Betroffene aus Angst vor einer Infektion ihren Rehabilitationsaufenthalt verschieben, kann das für sie langfristige Folgen haben“, betont Mag. Stefan Günther, Generalsekretär des Verbandes der Privatkrankenanstalten Österreichs. 

Viele Patient*innen sind aufgrund von Corona verunsichert, was ihren Reha-Aufenthalt betrifft. Oft wird aus Angst vor einer Covid-19-Ansteckung entschieden, geplante Aufenthalte zu verschieben oder gar ausfallen zu lassen. Hiervon rät Günther dringend ab: „Durch die Einhaltung strengster Hygienemaßnahmen wird die Ansteckungsgefahr deutlich minimiert. Möglicherweise ist sie in der Reha-Klinik sogar niedriger als im privaten Umfeld, wo ja nachweislich ein Großteil aller Infektionen stattfindet.“

Ausbleiben von Rehabilitationsmaßnahmen mit Risiken verbunden 

In den Rehabilitationskliniken hat der Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen höchste Priorität: Strengstes Hygienemanagement, Abstandsregelungen und regelmäßige Kontrolltestungen stehen hier seit Monaten auf der Tagesordnung. Die Reha wurde pandemiefest gemacht. Denn für die Patient*innen ist ein Ausbleiben von Rehabilitationsmaßnahmen mit Risiken verbunden. „Rehabilitationsbehandlungen sind medizinisch notwendig, um den Gesundheitszustand zu verbessern bzw. zumindest zu stabilisieren. Wenn sich bestehende Krankheitsbilder verschlechtern oder gar chronifizieren kann dies irreversible Folgen für die Patient*innen haben“, warnt Günther. „Ich appelliere an alle Patient*innen, denen eine Rehabilitation empfohlen und genehmigt wurde, diese unbedingt wahrzunehmen!“

Der Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs ist seit 1953 die Interessensvertretung für Rechtsträger privater Krankenanstalten und verfügt über eine eigene Kollektivvertragsfähigkeit. Er repräsentiert eine der tragenden Säulen des österreichischen Gesundheitswesens. Von den 77 Mitgliedsbetrieben sind 30% Reha-Betriebe.

Mag. Stefan Günther ist seit 2016 Generalsekretär des Verbandes. Als Geschäftsführer der hospitals Projektentwicklungsges.m.b.H. und diverser Tochterunternehmen ist er Experte für Rehakliniken in privater Trägerschaft.

Rückfragen & Kontakt

Elena Reghenzani, BA
PR-Beauftragte Verband der Privatkrankenanstalten Österreichs
e.reghenzani@privatkrankenanstalten.at
+ 43 660 358 826 0

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel