• 05.11.2020, 13:25:52
  • /
  • OTS0123

Tierschutz Austria: Exotischer Bewohner zog ein

Zuwachs aus Afrika: Senegal-Galago auf Autobahn aufgelesen, er lebt ab jetzt im Tierschutzhaus Vösendorf von TSA.

Vösendorf (OTS) - 

Neuzugang für die Primatenabteilung im Tierschutzhaus Vösendorf von Tierschutz Austria (TSA): Kürzliche ereilte TSA der Hilferuf einer Tierschutzorganisation aus Oberösterreich. Bei Schärding wurde auf der Autobahn ein kleines Äffchen entdeckt, das glücklicherweise gerettet werden konnte. Da Tierschutz Austria auf langjährige Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Primaten zurückblicken kann, wurde der Verein um Unterstützung gebeten. TSA erklärte sich umgehend bereit, zu helfen. Woher der Affe stammen könnte, ließ sich nicht mehr eruieren.

Thabo hatte „Glück“

Prompt wurde bei TSA ein Primatenzimmer für die Ankunft des neuen Bewohners vorbereitet und auch extra Equipment, wie eine UV-Wärmelampe, angeschafft. Es handelt sich bei dem Primaten um einen Senegal-Galago, auch Nördlicher oder Steppen-Galago genannt. Galagos werden landläufig auch als Buschbabys bezeichnet. Senegal-Galagos erreichen eine Kopfrumpflänge von 13 bis 31 Zentimetern, ihr Schwanz kann 20 bis 30 Zentimeter lang werden. Sie bringen ausgewachsen zwischen 200 und 300 Gramm auf die Waage. Ihre charakteristisch großen Augen sind an ihre streng nachtaktive Lebensweise perfekt angepasst. Das ist auch der Grund dafür, weshalb das TSA-Team das Buschbaby-Männchen - das mittlerweile auf den klingenden Namen Thabo hört - selten, bis gar nicht zu Gesicht bekommt. Dass er sich im Tierschutzhaus aber sehr wohl zu fühlen scheint, beweisen die verputzten Mahlzeiten. Auf seinem Speiseplan stehen hauptsächlich Insekten. Seinen Namen trägt der putzige Kerl übrigens nicht umsonst: Thabo ist ein afrikanischer Vorname und bedeutet „Glück“.

Insgesamt acht Primaten

Mit dem Buschbaby versorgt Tierschutz Austria nun insgesamt acht Primaten, darunter die beiden Rhesusaffen Kasimir und Pascha, die Kapuzineräffchen Bubi und Momme sowie drei Seidenäffchen Joschy, Klette und Mogli.  

Über Tierschutz Austria

Tierschutz Austria - der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins: Tierschutz Austria (TSA) ist erste Anlaufstelle für tierische Notfälle und bringt bald 175 Jahre Expertise in Sachen Tierhaltung und Tierpflege mit, bietet praktische Hilfe für Haus-, Wild- und Nutztiere (erstklassige Versorgung, Pflege und Vermittlung). Des Weiteren setzt sich TSA für die Rechte der Tiere ein, für faire Lebensbedingungen und artgerechte Haltung und den Erhalt von Arten und Lebensräumen. In ganz Österreich. UnterstützerInnen können sich auf www.tierschutz-austria.at informieren.

Rückfragen & Kontakt

Mag. (FH) Oliver Bayer
Pressesprecher

Tierschutz Austria
Die Stimme der Tiere. Seit 1846.
Triester Straße 8, 2331 Vösendorf

Telefon: +43 1 699 24 50 – 16
Handy: +43 699 1660 40 66
Fax: +43 1 699 24 50 - 98
oliver.bayer@tierschutz-austria.at
www.tierschutz-austria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WTV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel