Zum Inhalt springen

„Guten Morgen Österreich“ vom 2. bis 6. November aus Wien

U. a. mit täglichen Reportagen aus der Bundeshauptstadt

Wien (OTS) - Aufgrund der verschärften Corona-Bedingungen macht das mobile Studio von „Guten Morgen Österreich“ bis auf Weiteres vor dem ORF Funkhaus in Wien Station. Durch die Woche vom 2. bis 6. November führen Eva Pölzl (2. und 3. November) und Lukas Schweighofer (5. und 6. November), am 4. November entfällt die Sendung aufgrund der Sonderberichterstattung zum Ausgang der US-Wahl.

Die Sendungen bleiben in ihrem bisherigen bewährten Ablauf erhalten. Thematisch wird „Guten Morgen Österreich“ wieder einen Schwerpunkt auf aktuelle Nachrichten und Entwicklungen legen. Tägliche Musik-Acts, Gespräche mit Promis und Stargästen dürfen aber selbstverständlich auch nicht fehlen. Zusätzlich sind tägliche Live-Schaltungen in das jeweilige Bundesland eingeplant, das auf dem Tourplan gestanden wäre. Diese Woche meldet sich Patrick Budgen aus Wien. Dazu gibt es täglich eine Reportage aus der Bundeshauptstadt.

Montag, 2. November:

Im Zusammenhang mit den aktuellen Corona-Maßnehmen und deren Auswirkungen wie etwa verschobene Operationen ist Patientenanwalt Gerald Bachinger zu Gast. ORF-2-Chefredakteur Matthias Schrom wirft einen Blick auf die Themen der Woche. Weiters begrüßt Eva Pölzl Opernsänger Michael Schade und Sängerin Virginia Ernst, die ihren neuen Song „Make a Wish“ vorstellt. Patrick Budgen berichtet zu Allerseelen Wissenswertes über berühmte Gräber am Zentralfriedhof.

Dienstag, 3. November:

Zum Thema „Corona betrifft uns alle“ kommt Allgemeinmediziner Ramin Nikzad – er arbeitet u. a. im Covid-Container des Wiener AKH – zu Wort. Raimund Löw gibt einen Ausblick auf die US-Wahl. Haya Molcho spricht über ihr neues Kochbuch „Wien – Food. People. Stories.“ und über das multikulturelle Leben in Wien samt Vorurteilen. In der Rubrik „Alles rund ums Immunsystem“ geht es bei Claudia Dungl diesmal um das Thema Haut, Urologe Priv.-Doz. Dr. Markus Margreiter informiert über Vorsorgeuntersuchungen für Männer.

Donnerstag, 5. November:

Das Tagesthema beschäftigt sich mit dem Ausgang der US-Wahl. Dazu gibt es eine Schaltung zu Roland Adrowitzer nach Florida. In der neuen Rubrik „Physik im Alltag“ gibt Wissenschafter Florian Aigner einen erfrischenden und heiteren Einblick in die Naturwissenschaft. Die ehemalige Politikerin Heide Schmidt spricht über ihr neues Buch „Ich seh das so“ und erklärt, warum Freiheit, Feminismus und Demokratie für sie nicht verhandelbar sind. Style-Expertin Martina Reuter präsentiert die topaktuellsten herbstlichen Modetrends, der Musik-Act kommt von Sängerin Simone Kopmajer.

Freitag, 6. November:

Norbert Nowotny erklärt jeweils freitags, was man aktuell zum Thema Corona wissen sollte. Außerdem geht „Guten Morgen Österreich“ der Frage nach, welche Vorteile Homöopathie in der Tierarztpraxis hat und berichtet über die Bewegungsinitiative „Daily Mile“. Buchhändlerin Bettina Wagner präsentiert die Büchertipps der Woche, für musikalische Unterhaltung sorgt Schlagersängerin Melissa Naschenweng.

Mehr Informationen bietet die sendungsbegleitende Website http://gutenmorgen.ORF.at

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0001