• 05.10.2020, 15:41:15
  • /
  • OTS0159

younion-VdF: Einstweilige Verfügung im Fall Schösswendter beantragt

Auch Schlichtungsverfahren eingeleitet

Wien (OTS) - 

Um eine Vertragsauflösung zu erzwingen, wird Christoph Schösswendter seit zwei Wochen die Teilnahme am Mannschaftstraining von seinem Arbeitgeber FC Admira Wacker Mödling verwehrt.

Da Spielern laut Kollektivvertrag ein Recht auf Mannschaftstraining zusteht, wurde heute der Antrag an den Senat 2 der Bundesliga für ein Schlichtungsverfahren gestellt. Zusätzlich wurde danach am Landesgericht Eisenstadt ein Antrag auf Erlassung einer Einstweiligen Verfügung für die Teilnahme am Training eingebracht.

Die Vereinigung der Fußballer (VdF), eine Fachgruppe der younion_Die Daseinsgewerkschaft, hat die Admira vergangene Woche bereits über die Unrechtmäßigkeit ihrer Maßnahmen informiert.

VdF-Sekretär Gernot Baumgartner: „Wir haben nun die erforderlichen rechtlichen Schritte eingeleitet. Entweder kommt es zu einer fairen Vertragsauflösung oder Christoph Schösswendter wird bei der Admira bleiben und auch mittrainieren dürfen.“

Rückfragen & Kontakt

Rückfragehinweis:
younion _ Die Daseinsgewerkschaft
Referat für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
T: +43 1 313 16 83615
M: presse@younion.at
www.younion.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel