Außerdem am 19. September um 17.30 Uhr in ORF 2: Fit mit Silvia Schneider
Utl.: Außerdem am 19. September um 17.30 Uhr in ORF 2: Fit mit
Silvia Schneider =
Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin
„Bewusst gesund“ am Samstag, dem 19. September 2020, um 17.30 Uhr in
ORF 2 folgende Beiträge:
Notarzt aus Leidenschaft
„Als Hobby kann ich es nicht bezeichnen. Aber meine Motivation ist
Menschen zu helfen, so getragen das klingt.“ Albert Reiter wird
dieses Jahr 70 Jahre alt. Für ihn kein Grund, seinen Job als Notarzt
nicht mehr auszuüben. Als Leiter der Anästhesie und Intensivmedizin
im Landesklinikum Amstetten ging er 2016 in Pension. Nun hat er
genügend Zeit, um sich beim Roten Kreuz zu engagieren, sei es als
Ehrenamtlicher oder als Notarzt. Auch in der Corona-Krise hat er
nicht eine Sekunde gezögert, weiterhin auf Einsätze zu fahren, auch
wenn er aufgrund seines Alters zur Risikogruppe gehört. Seine
medizinische Karriere begann vor mehr als 50 Jahren als Sanitäter,
obwohl er anfangs kein Blut sehen konnte. Gestaltung: Steffi Zupan.
Neurodermitis – Linderung durch Ernährung
Neurodermitis ist eine genbedingte Hauterkrankung und zählt zu den
chronischen Krankheiten. Zur wichtigsten Behandlung zählt vor allem
die richtige Pflege. Die Beschwerden wie permanenter Juckreiz,
Rötungen und Ekzeme können allerdings durch Allergien und Reize von
außen drastisch verstärkt werden. Zu diesen Symptom-Verstärkern
zählen Stress, bestimmte Materialen der Kleidung und manche
Nahrungsmittel. Denn eine große Rolle bei Neurodermitis spielt die
Verdauung und besonders wichtig ist ein gesunder Darm. Vor allem
Allergiker/innen und lebensmittelintolerante Patientinnen und
Patienten können durch die richtige Ernährung in vielen Fällen die
Symptome lindern. Gestaltung: Larissa Putz.
Corona – starke Belastung für Demenzkranke und ihre Angehörigen
In Österreich sind ca. 130.000 Menschen von Demenzerkrankungen
betroffen. Durch die Ausbreitung des Coronavirus hat sich ihr Leben
drastisch verändert. Vielen fehlt jedoch das Verständnis für diese
Veränderungen. Die Unterstützung, die sie sonst durch Pflegehilfe,
Demenztrainings oder Tageszentrumsbesuche bekommen, fallen seit der
Corona-Krise weg oder werden nur sehr eingeschränkt angeboten.
Menschen, die in Pflege- oder Seniorenheimen leben, dürfen nicht mehr
wie gewohnt besucht werden. Eine Ausnahmesituation, die für
Angehörige und Betroffene schwierig ist. Zu diesem Thema ist Mag.
Norbert Partl, Leiter von „Angehörige und Demenz“ der Caritas, zu
Gast in „Bewusst gesund“.
Niereninsuffizienz
Die wichtigste Aufgabe der Nieren ist die Reinigung des Blutes von
Giftstoffen, die beim Stoffwechsel anfallen; außerdem regulieren sie
den Wasserhaushalt des Körpers. Mit dem Alter nimmt die Leistung der
Nieren ab, zusätzlich gibt es viele weitere Faktoren, die die
Funktion des Organs beeinträchtigen und sogar zur Niereninsuffizienz,
also einer chronischen Nierenschwäche, führen kann. Dazu gehören vor
allem Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck. Über Symptome und
Therapie informiert Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.
Fit mit Silvia Schneider
Silvia Schneider hat diesen Herbst viel zu tun. Für „Dancing Stars“
trainiert sie bereits eifrig und parallel dazu steht sie seit 14.
September wochentags um 14.00 Uhr in ORF 2 für ihre neue ORF-Kochshow
„Silvia kocht“ vor der Kamera. Kochen ist eine große Leidenschaft der
Oberösterreicherin. Um sich fit zu halten, macht die 37-Jährige viel
Sport und Bewegung wie Radfahren, Wandern und Yoga. Welche
Fitness-Tricks die Moderatorin sonst noch hat, verrät sie in „Bewusst
gesund“. Gestaltung: Steffi Zupan.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF