• 24.08.2020, 09:38:43
  • /
  • OTS0019

"Rechtsquicky"- Informationen per Kurzvideo für Menschen mit familiären Rechtsproblemen

Wien (OTS) - 

Derzeit herrscht nicht nur im Zuge von unschönen gemeinsamen Sommerferien, sondern auch  in Folge der mit Covid 19 einhergehenden Belastungen  Hochsaison bei Scheidungsanwälten.

Das Familienrecht ist mitunter sehr komplex, aber auch Emotionen erschweren die Auseinandersetzung mit nüchternen rechtlichen Fakten. Hinzu kommt, dass Menschen im Familienrecht oft über keine Erfahrungen mit Behörden und Gerichten verfügen. Es gibt im Familienrecht viel Unsicherheit, viele Ängste.

Um diesen Menschen einen ersten Rechtsüberblick zu verschaffen, startet die Wiener Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun ihre Videoreihe „Rechtsquicky.“ Hier finden sich in kurzen Videos wichtige Informationen zum Thema Scheidung allgemein, Verhalten bei Gericht, Unterhalt, Ehevertrag, Detektivkosten und vieles mehr. Die Videos starten demnächst auf den sozialen Kanälen. Schon jetzt sind die ersten Videos auf Vimeo#Rechtsquickys  frei abrufbar.

https://vimeo.com/search?q=rechtsquicky

https://vimeo.com/429213454 ( Rechtsquicky Vorstellung)

https://vimeo.com/422448302 ( Beispiel Rechtsquicky, Affäre Detektivkosten)

Rechtsanwältin Katharina Braun: „ Recht einfach,  quicky.  Recht, auf den Punkt gebracht.

Umgesetzt wurde das Projekt mit Finditoo GmbH.

Rückfragen & Kontakt

Rechtsanwältin Mag. Katharina Braun
office@rechtsanwaeltin-braun.at
Telefon: 043/664/ 141 27 49
Tuchlauben 7A, 1010 Wien
www.rechtsanwaeltin-braun.at / http://www.rechtsanwaeltin-braun.at/pressefotos

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel