• 01.08.2020, 09:00:17
  • /
  • OTS0009

Schramböck: EU-Handelsabkommen mit Vietnam öffnet Türe zu Zukunftsmarkt

EU-Handelsabkommen mit Vietnam tritt heute in Kraft - Bestmögliche Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Utl.: EU-Handelsabkommen mit Vietnam tritt heute in Kraft -
Bestmögliche Rahmenbedingungen für wirtschaftliche
Zusammenarbeit =

Wien (OTS/BMDW) - „Eine aktive Handelspolitik ist ein entscheidender
Motor für die Entwicklung eines internationalen Wirtschaftsstandortes
wie Österreich. Das EU-Handelsabkommen mit Vietnam ist gerade jetzt
ein wichtiger Impuls für die Exportwirtschaft und öffnet den
österreichischen und europäischen Unternehmen den Zugang zu einem
stark wachsenden Markt“, so Wirtschaftsministerin Margarete
Schramböck anlässlich des heute in Kraft tretenden
EU-Vietnam-Abkommens.

Mit dem Handelsabkommen werden mehr als 99 Prozent der Zölle auf
Waren, die zwischen beiden Seiten gehandelt werden, abgeschafft.
Vietnam wird mit Inkrafttreten des Abkommens 65 Prozent der
Einfuhrzölle auf EU-Ausfuhren beseitigen und die verbleibenden Zölle
werden schrittweise über einen Zeitraum von zehn Jahren abgebaut. Mit
dem Handelsabkommen gehen die Vertragspartner Verpflichtungen zur
Absicherung eines hohen Schutzniveaus für Arbeits- und
Umweltstandards sowie beim Konsumentenschutz ein.

Das bilaterale Handelsvolumen zwischen Österreich und Vietnam erhöhte
sich zwischen 2009 und 2019 um 328 Prozent und betrug damit im
letzten Jahr 1.252 Millionen Euro. Das bilaterale
Dienstleistungsvolumen stieg zwischen 2012 und 2019 um 346 Prozent
von 28 Millionen Euro auf 125 Millionen Euro. „Österreich und Vietnam
verbinden starke Handelsbeziehungen. Durch das Abkommen bauen wir für
unsere Unternehmerinnen und Unternehmer bestehende Hürden ab und
schaffen bestmögliche Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche
Zusammenarbeit“, hält Schramböck fest.

Aktuell gibt es 50 österreichische Unternehmen mit Niederlassungen in
Vietnam. Von den Zollsenkungen profitieren u.a. österreichische
Exporteure von Maschinen und Anlagen, Pharmazeutika,
Automobilkomponenten und Nahrungsmitteln, die ihre Waren günstiger
nach Vietnam liefern können.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel