• 28.07.2020, 11:59:00
  • /
  • OTS0075

Schule der Wiener Sängerknaben wird Bildungsanstalt für darstellende Kunst

BM Faßmann, Direktor Granaas, Sängerknaben

Wien (OTS) - Aus der Schule der Wiener Sängerknaben wird zukünftig
eine Bildungsanstalt für darstellende Kunst. Der seit dem Jahr 2000
durchgeführte Schulversuch, der der Schule mehr Autonomie und
Gestaltungsmöglichkeiten eingeräumt hat, wird nun in das
Regelschulwesen übergeführt. Das hat der Nationalrat in seiner
letzten Sitzung beschlossen.

„Unser Ziel ist, die Schule der Wiener Sängerknaben so gut es geht zu
unterstützen, damit sie auf die Erfordernisse von auszubildenden
Künstlerinnen und Künstlern bestmöglich eingehen und den Jugendlichen
gleichzeitig eine hochwertige schulische Ausbildung ermöglichen
kann“, so Bildungsminister Heinz Faßmann.

„Der Schulversuch, der das Erreichen der Bildungsziele der
österreichischen Schule und gleichzeitig musikalische
Höchstleistungen auf Weltniveau ermöglichte, wurde fast 20 Jahre lang
erprobt. Durch die Überführung in das Regelschulwesen findet die
pädagogische Arbeit bei den Wiener Sängerknaben nun eine besondere
Anerkennung, die gerade in dieser für das Haus sehr schwierigen Zeit
guttut“, so Hans-Christian Granaas, Direktor des Realgymnasiums und
Oberstufenrealgymnasiums der Wiener Sängerknaben.

Das Ziel des Schulversuchs, der die Unterstufe betraf, war, ein
ganzheitliches Unterrichtsmodell zu entwickeln, in dem die
Lehrinhalte des Regelunterrichts mit den musikalischen
Ausbildungszielen der Wiener Sängerknaben so in Einklang gebracht
werden, dass sie einander in Theorie und Praxis sinnvoll ergänzen.
Pädagogische Arbeit in Kleingruppen und gezielte individuelle
Entwicklung im Rahmen eines auf die Bedürfnisse der jugendlichen
Sänger zugeschnittenen Zeitablaufes sollten die Schüler/innen so
fördern, dass frühzeitig Spezialbegabungen erkannt werden und so die
Voraussetzung für ein weiteres Studium an der Universität für Musik
oder an einem Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht geschaffen
wird.

„Die Umwandlung eines Schulversuchs in eine Bildungsanstalt für
darstellende Kunst ist ein mehr als symbolischer Beitrag, der
Institution 'Wiener Sängerknaben' über diese Krisenzeit hinweg zu
helfen“, sagen Faßmann und Granaas abschließend.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel