Zum Inhalt springen

NEOS zu Kündigungen bei Casinos: Und was ist mit den Luxuspensionen?

Gerald Loacker: „Thomas Schmid soll bitte nicht von sozial verträglich reden. Er hat schließlich massiv dazu beigetragen, dass dem Unternehmen jetzt viele Millionen fehlen.“

Wien (OTS) - „Es ist ein Schlag ins Gesicht jedes Casinos-Mitarbeiters, wenn ausgerechnet jemand wie ÖBAG-Chef Thomas Schmid erklärt, es sei ihm ,wichtig, die geplanten Kündigungen sozial verträglich durchzuführen’“, sagt NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker. „Wer war denn unmittelbar daran beteiligt, dass die beiden Vorstände Hoscher und Labak vorzeitig um viele Millionen abgelöst werden, um sich selbst und Peter Sidlo mit einem schönen Posten zu versorgen? Das war Schmid. Und das sind die Millionen, die dem Unternehmen jetzt schmerzlich fehlen.“

Weiters könne, so Loacker, „niemand, der nur etwas Anstand besitzt, den 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jetzt ihren Job verlieren, erklären, warum sie nun auf die Straße gesetzt werden - die Luxuspensionen von Hoscher, Stoß und Glatz-Kremsner aber unangetastet bleiben. Schmid als ÖBAG-Chef hätte verlangen müssen, dass auch die Bezieher großer Einkommen den Sparkurs mittragen“, sagt Loacker.

Rückfragen & Kontakt:

Parlamentsklub der NEOS
01 40110-9093
presse@neos.eu
http://neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEK0003