- 06.07.2020, 12:04:13
- /
- OTS0065
WEGA-Seiltechniker retten männliche Person von Kran
Vorfallszeit: 04.07.2020, 21:00 Uhr, Vorfallsort: 7., Bandgasse
Utl.: Vorfallszeit: 04.07.2020, 21:00 Uhr, Vorfallsort: 7.,
Bandgasse =
Wien (OTS) - Beamte der Polizeiinspektion Kandlgasse wurden wegen
eines 51-jährigen Mannes, welcher auf einen Kran kletterte,
alarmiert. Aufgrund der Gefahrensituation wurden die Spezialkräfte
(Seiltechniker) der WEGA angefordert. Es wurde zunächst versucht mit
dem Mann mittels Megaphon in Kontakt zu treten. Da diese Versuche
erfolglos waren, legten die Seiltechniker ihre Ausrüstung an und
begannen mit dem Aufstieg auf den Kran. Als der ungesicherte
51-jährige Österreicher die Beamten der WEGA bemerkte, zeigte er sich
kooperativ und konnte mit Hilfe der Seiltechniker unverletzt vom Kran
gebracht werden.
In der Zeit von 21:00-21:30 Uhr wurde die Durchfahrt bzw. der
Durchgang zwischen der Westbahnstraße und der Kandlgasse für den
Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt.
WEGA-Beamte können sich nach Absolvierung der Basisausbildung in
verschiedene Fachrichtungen spezialisieren. Hierbei gibt es auch die
Möglichkeit, zum Seiltechniker ausgebildet zu werden. Eine der
Kernaufgaben sind Bergungs- und Hilfeleistungsmaßnahmen für andere
Einsatzorganisationen bei Interventionen mit besonderem
Gefährdungspotenzial. Weitere Einsatzgebiete sind Amok- oder
Terrorszenarien, sicherheits- oder kriminalpolizeiliche Zugriffe über
Außenfenster oder Demonstrationen.
Einmal pro Jahr tauschen Freiwillige der Seiltechnikgruppe die
Uniform mit einer Superheldenverkleidung und bereiten jungen
Patientinnen und Patienten von verschiedenen Krankenhäusern einen
besonderen Tag. Mehr dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=gwnVne45cX0
https://www.youtube.com/watch?v=ABKq4L3Crww
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO