- 24.06.2020, 09:04:57
- /
- OTS0020
Smart Bubble System: Meilenstein für Kfz-Getriebepumpen
Campus Technik Lienz & testtec initiierten bahnbrechendes Projekt
Mechatroniker des Campus Technik Lienz und der Prüfstandtechnik-Spezialist testtec GmbH haben an der Spitze eines internationalen Projektkonsortiums eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung leichterer, energieeffizienter Getriebeölpumpen gelegt: Das bei allen Automarken einsetzbare Smart Bubble System stellt Luftblasen im Öl mit exakter Größenverteilung in Echtzeit dar.
Herkömmliche Systeme am Prüfstand können zwar den prozentualen Luftgehalt der Blasen bestimmen, jedoch nicht ihre Größe und Verteilung. "Es macht einen Unterschied, ob eine große Luftblase zur Pumpe kommt, die das Potenzial hat, viel Schaden anzurichten, oder viele kleine, die einfach abprallen", erklärt der wissenschaftliche Leiter der Division für Mechatronik, a.o. Univ.-Prof. DDI Dr. Fadi Dohnal.
VOLLTEXT & druckfähige BILDER: Download unter https://www.medienleiter.net/sbs.
- Campus Technik Lienz - Eine Kooperation von UMIT und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
- Testtec ist seit 30 Jahren erfolgreicher Prüfstandbauer für die deutsche Automobilindustrie.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Markus Leiter / medienleiter PR
Tel. +43 (0)680 216 08 61 | E-Mail: leiter@medienleiter.net
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF