• 18.06.2020, 09:57:06
  • /
  • OTS0040

AK Anderl: „Lassen wir die unsere Superreichen doch bitte mehr beitragen“

Neue Studie zeigt, wie Finanzvermögen gestiegen ist

Utl.: Neue Studie zeigt, wie Finanzvermögen gestiegen ist =

Wien (OTS) - Das Finanzvermögen der Menschen in Österreich ist 2019
einer Studie zufolge stark gewachsen – und auf wenige, sehr
wohlhabende Personen konzentriert. Um den Sozialstaat abzusichern und
krisenfest zu machen und um die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, müssen
die Superreichen in diesem Land mehr beitragen, fordert AK
Präsidentin Renate Anderl.

Daher schlägt die AK unter anderem eine befristete Vermögensabgabe
vor und fordert langfristig Vermögenssteuern. Die befristete Abgabe
müsste nur das eine Prozent der Superreichen leisten, sie bringt aber
mindestens sieben Milliarden pro Jahr. „Das sind keine
unrealistischen Forderungen, die die Reichen aus unserem Land
vertreiben werden“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl. „Denn so sind
unsere Reichen nicht! Die Reichen im Land wissen sehr wohl, was sie
am Sozialstaat haben. Er ist ihnen auf jeden Fall mehr wert, als die
4. Jacht. Lassen wir unsere Superreichen doch bitte mehr beitragen –
besser heute als morgen!“

Die AK setzt sich für #Gerechtigkeit ein. Seit 100 Jahren. #fürimmer.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel