• 09.06.2020, 13:12:51
  • /
  • OTS0134

ÖGB-Katzian: Höheres Arbeitslosengeld – wann, wenn nicht jetzt?

Betroffene brauchen mehr Geld, positive Auswirkungen auf den Konsum

Wien. (OTS) - 

Der erneute Rückgang der Zahl der Arbeitslosen ist ein erfreuliches Signal, aber für die immer noch rund 492.616 Menschen, die keine Arbeit haben, braucht es mehr Unterstützung, sagt ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian: „Die Diskrepanz zwischen Arbeitsuchenden und angebotenen Stellen ist trotz leicht positiver Entwicklung am Arbeitsmarkt so groß, dass es für viele Menschen lange dauern wird, bis sie einen neuen Job finden.“

Deswegen lässt der ÖGB-Präsident nicht locker mit der Forderung, das Arbeitslosengeld von derzeit 55 Prozent auf 70 Prozent zu erhöhen: „Die Betroffenen brauchen mehr Geld, um nicht in die Armut abzurutschen. Höheres Arbeitslosengeld würde sich außerdem auf das Konsumverhalten auswirken – die Wirtschaft würde also ebenso davon profitieren. Wann, wenn nicht jetzt, kann sich die Bundesregierung endlich zu diesem notwendigen Schritt durchringen?“

Rückfragen & Kontakt

ÖGB Kommunikation
Litsa Kalaitzis
litsa.kalaitzis@oegb.at
Tel. +43 676 817 111 553
www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel