SVS verdoppelt Zuschüsse für Psychotherapie
Wien (OTS) - Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) verdoppelt die Kostenzuschüsse für Psychotherapie.
„Der Bedarf von Psychotherapie bei Selbständigen steigt. Die Situation wurde durch die Corona-Krise verschärft und zeigt, dass die psychische Belastung bei Unternehmern und Landwirten durch diese Ausnahmesituation stark zunimmt. Die psychische Gesundheit unserer Versicherten ist ebenso wichtig wie die physische Gesundheit. Daher ist der Kostenzuschuss ein Gebot der Stunde und erleichtert für viele den Zugang zur Therapie“, erläutert Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen. Mit April 2020 wurde der Betrag von € 21,80 auf € 40 angehoben.
“Durch die Corona-Krise sind depressive Symptome, Angstsymptome und Schlafstörungen stark angestiegen. Psychotherapie ist hier das Mittel der Wahl. Höhere Kostenzuschüsse sind ein wichtiger Schritt in Richtung leistbare Psychotherapie. Wir fordern einfacheren Zugang zur Psychotherapie für alle, die es brauchen“, unterstreicht Dr. Peter Stippl, Präsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie und begrüßt die Initiative der SVS.
Vor wenigen Wochen warnte die WHO vor einem Steigen psychischer Erkrankungen durch die Auswirkungen der Corona-Krise. Eine gemeinsame Studie des ÖBVP und der Donau-Universität Krems zeigt, dass die psychische Belastung durch die Krise enorm gestiegen ist.
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
Der ÖBVP ist die freiwillige, vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannte, unabhängige Interessenvertretung von PsychotherapeutInnen, die sich mit der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung in Österreich sowie einem Rahmenvertrag für Psychotherapie befasst.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
01/512 70 90
oebvp@psychotherapie.at
www.psychotherapie.at