- 29.05.2020, 12:35:39
- /
- OTS0134
Offener Brief der Gewerkschaften im Lufthansa-Konzern an die verantwortlichen EU-Akteure
Europa muss Vertrauen schaffen, nicht Zukunftsängste schüren
Im Rahmen eines gemeinsamen offenen Briefes der Gewerkschaften im Lufthansa-Konzern fordern wir die EU-Kommission auf: Setzen Sie unsere Bemühungen nicht aufs Spiel und genehmigen Sie das Rettungspaket für die Lufthansa-Group ohne Auflagen!
Markus Wahl, Präsident der Vereinigung Cockpit: "Alle Beschäftigten wollen gemeinsam die Lufthansa Group retten! Die EU-Kommission darf unsere Chance nicht durch massive Auflagen gefährden, sondern sollte uns unterstützen. Weder Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Lufthansa Group noch die Bürgerinnen und Bürger Europas werden es verstehen, wenn zehntausende Arbeitsplätze nicht wegen Covid-19, sondern durch Auflagen der EU-Kommission verloren gehen."
Beteiligte Gewerkschaften und Verbände:
ACA (Österreich - Austrian Cockpit Association)
Vida (Österreich - Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft)
Vereinigung Cockpit (Deutschland - Pilotenvereinigung)
UFO (Deutschland - Unabhängige Flugbegleiter Organisation)
IGL (Deutschland - Industriegewerkschaft Luftverkehr)
TGL (Deutschland - Technikgewerkschaft Luftverkehr)
BeCA (Belgien - Belgian Cockpit Association)
Aeropers (Schweiz - Swiss Airline Pilots Association)
EFA (Schweiz - Edelweiss Air Flight Attendant Association)
SEV GATA (Schweiz - Groundstaff Aviation Technics and Administration)
Der gesamte Inhalt des offenen Briefs kann dem PDF entnommen werden.
Rückfragen & Kontakt
AUSTRIAN COCKPIT ASSOCIATION
Astrid Schwarzwald
+4319971787
office@aca.or.at
www.aca.or.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COC